Wismar (ots) -
Am 13.02.2016 kam es in der Altstadt in Wismar gegen 19:04 Uhr zu einem räuberischen Diebstahl in der Drogerie Rossmann. Die beiden unbekannten Tatverdächtigen entwendeten u.a. Lebensmittel und wurden dabei durch den Ladendetektiv beobachtet. Nachdem die Tatverdächtigen ohne zu bezahlen den Kassenbereich passiert hatten, wurden sie durch den Ladendetektiv angesprochen. Bei dem Versuch die Personalien des männlichen Täters festzustellen kam es zwischen dem Ladendetektiv und dem Täter zu einer körperlichen Auseinandersetzung,durch die der Ladendetektiv leicht verletzt wurde. Die Täter konnten mit einem Teil der Beute fliehen. Der männliche Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - Ca. 17-20 Jahre alt - Ca. 1,72m - 1,75m groß - Mittelblonde, leicht gewellte Haare - Schmächtige Gestalt - Kleidung: buntes Base-Cap, weite blaue Jeanshose, bunte Jacke, Rucksack Die weibliche Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: - 16-20 Jahre Jahre alt - Ca. 1,56m groß - Langer, blonder Pferdeschwanz - Korpulente Gestalt - Kleidung: Parker-Jacke Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten sich an die Polizei in Wismar unter der Tel: 03841-2030,an jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu wenden. PKin Langwald Polizeihauptrevier Wismar
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Quelle: news aktuell / dpa