Leerstehendes Haus gerät in Brand

Leerstehendes Haus gerät in Brand TRAUNSTEIN. Eine Nachbarin bemerkte am 16.02.2016 Rauch aus dem Dach im Nachbarhaus und wählte den Notruf. Knapp 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten an, um den Dachstuhlbrand zu löschen. Doch da bereits mit der Entkernung des Gebäudes begonnen wurde und der Abriss geplant war, stand es leer.
Am Dienstagabend stellte eine Frau in Traunstein Brandgeruch fest. Nachdem sie um ihr Haus nichts Ungewöhnliches feststellen konnte, entdeckte sie schließlich Rauchschwaden, die aus dem Dach des Nachbarhauses in der Wartbergfeldstraße aufstiegen.
Als die Feuerwehr kurze Zeit nach dem Notruf der Nachbarin eintraf, drangen bereits Flammen neben dem Kamin aus dem Dach.

Die Löscharbeiten wurden von den Feuerwehren Traunstein und Haslach durchgeführt. Zum Glück war am Morgen zuvor mit der Entkernung des Einfamilienhauses begonnen worden und somit befanden sich keine Personen mehr darin.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Kriminalpolizei Traunstein ist für den Brand ein im Erdgeschoss befindlicher Kachelofen ursächlich .
Über den Tag hinweg wurden in diesem diverse Holzreste verbrannt. Durch die andauernde starke Wärmeeinwirkung erhitzte sich die Kaminisolierung enorm und es entwickelte sich schließlich ein Brandherd.

In dem Gebäude war zu diesem Zeitpunkt kein Strom, Telefon oder Wasser angeschlossen.
Da das Anwesen zum Abbruch bereit stand, ist derzeit noch nicht sicher, ob überhaupt ein bezifferbarer Sachschaden entstanden ist.


Quelle: Bayerische Polizei