Archiv für den Monat: Februar 2016

Explosion macht Wohnhaus unbewohnbar – Ein Leichtverletzter

Explosion macht Wohnhaus unbewohnbar – Ein Leichtverletzter WEIDENBERG, LKR. BAYREUTH. Ein Leichtverletzter und Sachschaden von mehreren zehntausend Euro sind die Bilanz einer Explosion eines Wohnhauses am Samstagnachmittag. Das Anwesen ist stark in Mitleidenschaft gezogen und nicht mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur Ursache übernommen.
Kurz vor 15 Uhr kam es in dem Haus in der Birkenstraße zu der folgenschweren Explosion. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte Gas au Weiterlesen

Lastwagenfahrer bei Unfall verletzt – Kilometerlanger Rückstau

Lastwagenfahrer bei Unfall verletzt – Kilometerlanger Rückstau A9 / CREUSSEN, LKR. BAYREUTH. Ein Verletzter, Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro und ein kilometerlanger Rückstau sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der A9 in Richtung Nürnberg. Ein Lastwagenfahrer aus Fürth fuhr auf einen am Seitenstreifen stehenden Sattelzug auf.
Etwa drei Kilometer vor der Anschlussstelle Trockau blieb ein 32-jähriger Pole mit seinem Sattelzug wegen einer Panne auf dem Standstreifen stehen. Der Brummi war n Weiterlesen

POL-SZ: Pressemitteilung Polizeikommissariat Peine Fr., 26.02.2016, 12.00 Uhr bis Sa., 27.02.2016, 14.00 Uhr

27.02.2016 – 18:03

Peine (ots) - Durch aufmerksamen Zeugen Unfallflucht aufgeklärt Einem aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass die Peiner Polizei am Samstagnachmittag schnell eine Verkehrsunfallflucht aufklären konnte. Ein 79jähriger Vechelder hatte mit seinem Pkw Citroen auf dem Kundenparkplatz eines Baumarktes auf der Caroline-Herschel-Straße einen abgeparkten Audi angefahren. Der Fahrer war kurz ausgestiegen, hatte sich den Schaden Weiterlesen

Wohnungsbrand mit zwei Verletzten

Wohnungsbrand mit zwei Verletzten ZWIESEL, LKR. REGEN. Durch Leichtsinn beim Anschüren eines Ofens wurden die beiden Bewohner einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus schwer bzw. leicht verletzt. Der Sachschaden ist im Vergleich dazu eher gering.
Der 70-jährige Ehemann schürte am Samstagnachmittag (27.02.) den Ofen nach und ließ dabei eine Lüftungsklappe offen stehen. Anschließend verließ er für eine Erledigung die Wohnung. Durch herausfallende Glut entzündete sich in der Folge eine darunter stehend Weiterlesen