Bande für 32 Einbruchdiebstähle verantwortlich

Bande für 32 Einbruchdiebstähle verantwortlich BUCHLOE und HALBLECH/LANDKREIS OSTALLGÄU. Wie die Pressestelle des PP München am gestrigen Donnerstag, 03.03.2016 berichtete, konnte nach intensiven Ermittlungen nun eine Einbrecherbande ermittelt und mehrere Personen, darunter auch der Drahtzieher der Bande, ein 37-jährigen Bulgare, festgenommen werden.
Pressemeldung des PP München vom 03.03.2016:
„Das Münchner Einbruchskommissariat ermittelt seit November 2015 gegen eine bulgarische Einbrecherbande. Die Gruppierung beging alleine in den letzten vier Monaten 32 Einbruchsdiebstähle in München.

Des Weiteren waren sie in dieser Zeit in Oberbayern und Schwaben tätig.

Der bisher bekannte Gesamtschaden wird auf mehrere 100.000 Euro beziffert.

Am Sonntag, 28.02.2016 erlangten die Ermittler Kenntnis vom Aufenthaltsort des Drahtziehers der Einbrecherbande. Die Sachbearbeiter konnten zusammen mit Zivilbeamten der Münchner Polizei Presseeinen 37-jährigen Bulgaren in Landsberg am Lech festnehmen.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnten insgesamt fünf Festnahmen vollzogen werden. Es wurden davon drei Haftbefehle vom zuständigen Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München ausgestellt.

Das Fachkommissariat 53 (Einbruch in Privatobjekte) ermittelt weiterführend, inwiefern weitere Einbruchsdiebstähle auf das Konto der Bande gehen könnten.“
(Quelle: Pressebericht Nr. 399 vom 03.03.2016 des Polizeipräsidiums München)


Durch die Festnahmen konnten auch zwei Wohnungseinbruchdiebstähle im Bereich des PP Schwaben Süd/West geklärt werden, für die die Bande verantwortlich war:

Auf das Konto der überführten bulgarischen Einbrecherbanden geht ein Einbruch in ein Haus in Buchloe in der Dr.-Molitor-Straße. Die zunächst unbekannten Täter hatten in der Nacht vom 26. auf den 27.02.2016 die Scheibe der Eingangstüre eingeschlagen und das Haus durchsucht, hatte hier aber keine Beute gemacht.

Am Freitag, den 26.02.2016, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 21:00 Uhr, gelangten die Täter in Halblech/Trauchgau ein Haus, indem sie eine Scheibe mit einem großen Stein einwarfen. Die Hausbesitzer waren zum Tatzeitpunkt nicht zu Hause und so wurde das gesamte Haus nach Wertgegenständen durchsucht. Dabei erbeuteten die Täter diversen Schmuck sowie Bargeld im Wert von ca. 4000 Euro.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Rückfragen für den Gesamtkomplex richten Sie bitte direkt an die Pressestelle des Polizeipräsidiums München:

Kontakt Pressestelle des PP München
Pressemeldung des PP München (Nr. 399) vom 03.03.2016

(erstellt: PP Schwaben Süd/West; 04.03.2016; 08.00 Uhr/Kt)


Quelle: Bayerische Polizei