Herzogenaurach (ots) - Heute Nacht (05.04.2016) brannte der Anbau eines Einfamilienhauses in Herzogenaurach. Vermutlich nur aufgrund des sofortigen Handelns eines aufmerksamen Zeugens kamen keine Personen zu Schaden.
Gegen 00:30 Uhr bemerkte ein zufällig an dem Anwesen vorbeigehender 22-Jähriger das Feuer in der Siedlung. Der junge Mann verständigte umgehend über Notruf die Feuerwehr und klingelte an dem Wohnhaus. Die beiden Mieter hatten zu diesem Zeitpunkt den Brand noch nicht bemerkt. Ein 32-jähriger Bewohner des Hauses flüchtete durch ein Erdgeschoßfenster ins Freie. Den anderen Mieter (23) rettete die Feuerwehr mit einer Drehleiter vom Balkon.
Der Anbau zwischen Wohnhaus und Garage stand bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenaurach bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen schon auf den oberen Teil des Wohnhauses über. Die Wehrmänner verhinderten durch die raschen Löscharbeiten, dass auch das Wohnhaus ein Raub der Flammen wurde. Nach Polizeischätzung entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizeiinspektion Herzogenaurach hat die Ermittlungen aufgenommen.
Christian Daßler/n
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/
Quelle: news aktuell / dpa