POL-HH: 160422-1. Betrüger vom MEK festgenommen

22.04.2016 – 12:43

Hamburg (ots) - Festnahmezeit: 21.04.2016, 17:00 Uhr Festnahmeort: Hamburg-Rotherbaum, Schlüterstraße

Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes für Betrugsdelikte (LKA 55) haben zur Festnahme einer gemeinschaftlich und arbeitsteilig agierenden Gruppierung von fünf deutschen Tatverdächtigen geführt. Bei Durchsuchungen wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt.

Anfang diesen Monats erhielten die Kriminalbeamten des LKA 55 Kenntnis von Strafanzeigen, in denen Politiker aus Hamburg mutmaßlich Opfer von Betrugsdelikten geworden waren. Die Beamten ermittelten, dass dabei in 26 Fällen unbekannte Personen auf die Namen von Politikern Bestellungen über das Internet aufgegeben hatten. Dabei waren vorrangig Bekleidung, Schuhe, hochwertige Jacken sowie hochpreisige Handtaschen geordert worden. Die Ware wurde ausgeliefert, eine Begleichung der Rechnung erfolgte jedoch nie. Anschließend versuchten die geschädigten Firmen die vermeintlichen Besteller zu ermitteln. Da die angegebenen Adressen jedoch falsch waren, wurden Strafanzeigen erstattet.

Die Beamten des Betrugsdezernates konnten in einem Fall einen Auslieferungsfahrer eines Paketdienstes ermitteln, der mindestens eine dieser Sendungen ausgeliefert hatte. Nachdem bei der Staatsanwaltschaft Hamburg ein Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten angeregt und vom Amtsgericht erlassen worden war, stellten die Beamten in der Wohnung des 20-jährigen Deutschen Beweismaterial sicher. Der Tatverdächtige wurde entlassen und soll heute vernommen werden.

Über weitere umfangreiche Ermittlungen des LKA 55 in enger Zusammenarbeit mit Online-Händlern kamen die Beamten auf die Spur von avisierten Bestellungen auf die Namen von Politikern, die in Hamburg-Eimsbüttel ausgeliefert werden sollten. Fahnder des MEK und Zivilfahnder der Polizeikommissariate 24 und 27 konnten dann einen 21-jährigen Deutschen observieren, der ein Paket aus der Postfiliale in der Schlüterstraße abholte. Als der Mann mit dem Paket in einen geparkten Audi A 5 einstieg, wurde er vorläufig festgenommen. Die im Fahrzeug sitzenden 18, 19, 23 und 24 Jahre alten jungen Männer wurden ebenfalls vorläufig festgenommen und der Audi sowie Beweismittel sichergestellt.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hamburg wurden die Wohnungen der 21, 23 und 24 Jahre alten deutschen Tatverdächtigen durchsucht und dabei umfangreiches Beweismaterial sichergesellt, dessen Auswertung andauert. Die Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.

Die Ermittler des Betrugsdezernates überprüfen derzeit, ob die Beschuldigten für weitere Delikte in Frage kommen. Die Ermittlungen dauern an.

Veh.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Holger Vehren
Telefon: 040/4286-56212
Fax: 040/4286-56219
www.polizei.hamburg.de

Quelle: news aktuell / dpa