Köln (ots) - Die Polizei lädt am Freitag (29. April) zusammen mit ihren Partnern vom ADFC, der Stadt Köln und der Radstation am Hauptbahnhof zum Fahrradaktionstag in die Kölner Innenstadt ein.
Zwischen 10 und 14 Uhr findet der Fahrradaktionstag auf dem Breslauer Platz (ehemaliger Fernbusbahnhof) statt. Mitarbeiter des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz, der Verkehrsunfallprävention, des ADFC sowie der Radstation am Hauptbahnhof stehen zusammen mit dem Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln für Fragen rund um das Thema Fahrrad und Sicherheit zur Verfügung.
Obwohl die Zahl der Fahrraddiebstähle in den Stadtgebieten Köln und Leverkusen im Jahr 2015 um fast 10 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014 zurück ging, ist die Zahl der entwendeten Fahrräder mit über 8.700 hoch. Darum informieren die Fachleute von Polizei und ADFC über wirksamen Schutz vor Fahrraddiebstahl, geben Hinweise zu empfehlenswerten Fahrradschlössern und zur Codierung von Rädern. Die Verkehrsspezialisten geben zudem Tipps zum sicheren Verhalten im Verkehr.
Die Stadt Köln schafft seit 2007 kontinuierlich zusätzliche Fahrradabstellplätze im Stadtgebiet. Am 21. April wurde die über 200 Plätze umfassende Anlage am Breslauer Platz fertig gestellt. Das Team des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln wird weitere vorhandene und geplante Fahrradabstellanlagen in Köln vorstellen. Bei der Auswahl von Standorten steht die Polizei als Partner zur Seite.
Fragen zu Fahrradthemen wie Verleih, Reparatur und Parken werden von Mitarbeitern der Radstation im Hauptbahnhof beantwortet.
Der ADFC steht bei Themen rund um das Fahrrad wie Tourismus, Technik, Reparatur und begleitende politische Themen Rede und Antwort.
Tipps, die jeder Fahrradbesitzer kennen sollte:
Füllen Sie einen Fahrradpass aus. So haben Sie beim Diebstahl die Daten, die für eine Fahndung von der Polizei benötigt werden. Den Pass gibt es in Papierform oder als App. Lassen Sie Ihr Rad codieren. So können Sie immer nachweisen, dass das Fahrrad Ihnen gehört und helfen der Polizei selbst in den Fällen, in denen der Diebstahl noch gar nicht aufgefallen ist. Schließen Sie ihr Rad immer an einem festen Gegenstand an. So kann es nicht weggetragen werden. Das richtige Schloss ist auch hier entscheidend. Zu allen Tipps erhalten Sie weitere Informationen am Aktionstag in Köln. (bk)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Quelle: news aktuell / dpa