POL-KS: Kassel – Mitte: 36-Jähriger bei nächtlichem Streit in Fußgängerzone mit Messer verletzt: Täter flüchteten; Polizei sucht Zeugen

02.05.2016 – 14:37

Kassel (ots) - Ein Streit aus bislang unbekannten Gründen endete in der Nacht zum vergangen Samstag in der Kasseler Fußgängerzone für einen 36-Jährigen aus Schauenburg mit einer Stichverletzung. Die drei oder vier bislang unbekannten Männer, mit denen das Opfer zuvor aneinander geraten war, waren daraufhin vom Tatort geflüchtet. Der zur Tatzeit erheblich alkoholisierte 36-Jährige machte gegenüber der Polizei bislang keine Angaben zur Ursache des Streits oder den flüchtigen Tätern. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten des Polizeireviers Mitte hoffen nun, dass sich durch Veröffentlichung des Falls Zeugen bei der Polizei melden, die Hinweise auf den Tatablauf oder die Täter geben können.

Bei der Leitstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen waren gegen kurz vor ein Uhr die Notrufe mehrerer Passanten aus der Unteren Königsstraße eingegangen, die von einer Schlägerei in Höhe der Hedwigstraße berichteten. Dabei solle eine Person bereits verletzt zu Boden gegangen sein. Eine zum Ort des Geschehens eilende Streife des Polizeireviers Mitte, die sich zu dieser Zeit in unmittelbarer Nähe in der Oberen Königsstraße befand, beobachtete aus der Ferne drei bis vier Männer, die vom Tatort in Richtung der Obersten Gasse flüchteten. In Höhe der Hedwigstraße trafen die Beamten auf den am Boden liegenden 36-Jährigen, der bei der zuvor stattgefundenen Auseinandersetzung durch einen Messerstich im Bereich der Hüfte verletzt worden war und alarmierten einen Rettungswagen. Die zeitgleich eingeleitete Fahndung nach den flüchtigen Tätern durch mehrere Streifen der Kasseler Polizei verlief erfolglos. Die Stichverletzung, die der 36-Jährige erlitten hatte, war nach erster Einschätzung des behandelnden Notarztes nicht lebensbedrohlich. Ein Rettungswagen brachte das Opfer anschließend in ein Kasseler Krankenhaus. Sowohl bei seiner Befragung durch die Beamten am Tatort als auch später im Krankenhaus machte der erheblich alkoholisierte 36-Jährige keine Angaben zum Grund der Auseinandersetzung oder zu den Tätern.

Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Polizeireviers Mitte bitten Zeugen, die Hinweise auf den Tatablauf oder die Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa