POL-EL: Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme

06.05.2016 – 11:05

Walchum (ots) - Am frühen Donnerstagnachmittag wurde eine Streife der Autobahnpolizei Lingen auf der A 31 in Höhe Walchum auf einen Citroen Xsara aufmerksam. An dem Fahrzeug fehlte das vordere Kennzeichen Das Auto fuhr in Richtung Oberhausen und setzte seine Fahrt trotz deutlicher Anhaltesignale der Polizeibeamten fort. Offensichtlich versuchte sich der Fahrer einer Kontrolle zu entziehen. Er überholte, auch auf der rechten Fahrspur im Baustellenbereich, mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Innerhalb der Baustelle entging er einem Zusammenstoß mit einer schwarzen Mercedes Benz S-Klasse nur knapp. Kurze Zeit später geriet das Auto auf den rechtsseitigen Grünstreifen, schleuderte von dort zurück auf die Fahrbahn und konnte dort vom Fahrer wieder stabilisiert werden. Über die Anschlussstelle Twist verließ er die Autobahn, um seine riskante Fahrt über die Landstraße, teilweise über Geh- und Radwege, fortzusetzen. Erst im Stadtgebiet Adorf gelang es den Beamten, das Auto zu stoppen. Der Mann wurde festgenommen und zur Polizei Meppen gebracht. Auf der Dienststelle stellte sich heraus, dass der 30-jährige aus Bremen ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Außerdem war das Fluchtfahrzeug weder zugelassen, noch versichert. Er hat nun mit einer Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung zu rechnen. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Bei der Verfolgungsfahrt kam glücklicherweise niemand zu Schaden. Die Autobahnpolizei Lingen bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die waghalsige Fahrweise gefährdet wurden, insbesondere den Fahrer eines roten Ferrari Cabriolet, sich unter der Rufnummer (0591)87715 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Quelle: news aktuell / dpa