Oberhausen (ots) - Um Diebe nicht anzulocken, lassen Sie keine Gegenstände/Wertsachen im Auto liegen, auch nicht "versteckt"! Ein Auto ist kein Safe!
Diebe reagieren schnell, so auch am letzten Pfingstwochenende. In den meisten Fällen schlugen sie eine Seitenscheibe ein, um in das Fahrzeuginnere zu gelangen:
So lockte eine Handtasche im Auto Diebe auf der Ramgestraße an. Was der Täter nicht wusste, die Tasche war ohne Inhalt.
Ein Rucksack, der im Fußraum lag, wurde auf der Wilhelmstraße entwendet. Der Rucksack wurde kurz darauf auf dem Schulhof aufgefunden, lediglich das Bargeld fehlte.
Eine auf der Rückbank liegende Regenjacke nahmen die Diebe aus einem Pkw mit, der auf der Arminstraße parkte. Zusätzlich entwendeten sie noch ein Original BMW Radio mit Kassette, eine Universalhalterung und ein Navigationsgerät, das im Handschuhfach lag.
Eine Geldbörse mit Papieren aus dem Handschuhfach, eine große Taschenlampe und eine Herrenarmbanduhr waren die Beute aus einem Pkw, der auf der Nebenstraße stand.
Auch auf einem P&R Parkplatz auf der Mülheimer Straße/Höhe Landwehr wurden Diebe fündig. Sie entwendeten ein an der Windschutzscheibe befestigtes Navigationsgerät.
Tipp der Polizei "Räumen Sie Ihr Auto aus, ehe es andere tun!"
Entfernen Sie ebenfalls die Halterung für das Navigationsgerät von der Windschutzscheibe. Denn dies ist ein Hinweis für die Täter. Sie spekulieren darauf, dass Sie ein Navi besitzen und es im Handschuhfach oder unter den Sitzen versteckt haben könnten.
Weitere Verhaltenstipp rund um das Auto erhalten Sie unter diesem Link: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/diebstahl-rund-ums-kfz
Sie haben den Diebstahl beobachtet oder können sonstige sachdienliche Hinweise geben, dann setzen Sie sich bitte mit der Polizei Oberhausen in Verbindung. Rufnummer:0208-8260 oder poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Monika Friske
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de