Altkreis Aurich (ots) - Aurich - Versuchte Einbrüche: Unbekannte Täter versuchten zwischen dem 09.05.2016 und 17.05.2016 in eine Lagerhalle in Aurich, Kreihüttenmoorweg, einzubrechen. An der Eingangstür der Halle konnten entsprechende Spuren festgestellt werden. Es blieb jedoch beim Versuch, eventuell wurden die Täter bei ihrer Tatausführung gestört. Einen weiteren Einbruchsversuch gab es an einem Kiosk in Tannenhausen am Badesee, Stürenburgweg. Hier erfolgte der Versuch in der Nacht zu Montag, 16.05.2016, an einem Fenster. An beiden Tatorten wurde keine Beute erlangt. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Aurich - Sachbeschädigung an PKW: An einem VW Golf zerkratzten unbekannte Täter den Lack. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit am Dienstag, 17.05.2016, in Aurich in der Nürnburger Straße. Die Tat selbst ereignete sich zwischen 17.15 Uhr und 18.00 Uhr. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Ihlow - Eigentümerin hat sich gemeldet: Die Polizei suchte in der vergangenen Woche den Eigentümer eines Fahrrades der Marke Prophete. Dieses war bei einem versuchten PKW-Diebstahl in Ihlow am Tatort zurück gelassen worden. Aufgrund der Pressemeldung vom 14.05.2016 meldete sich die Eigentümerin und kan ihr Rad wieder in Empfang nehmen. Den Diebstahl hatte sie noch nicht angezeigt.
Wiesmoor - Einbruch und Diebstahl: In der Nacht zu Mittwoch, 18.05.2016, entwendeten unbekannte Täter aus einem Opel Combo einen Akkuschrauber mit Ladegerät (Marke Würth). Mitsamt dem dazugehörigen Transportkoffer wurde das Werkzeug von den Tätern mitgenommen. Beim Tatort handelt es sich um ein Grundstück an der Oldenburger Straße in Hinrichsfehn. Der Opel war offenbar nicht verschlossen. Ebenfalls an der Oldenburger Straße wurden von unbekannten Tätern in der gleichen Nacht 3 Einbrüche verübt. An einem Kindergarten brachen unbekannte Täter ein Bürofenster auf und gelangten dadurch in das Gebäude. Das Büro wurde durchsucht, jedoch offenbar nichts entwendet. In der daneben befindlichen Grundschule wurde ebenfalls ein Fenster aufgehebelt. Schränke und Schubladen wurden durchsucht und hierbei etwas Bargeld vorgefunden und von den Tätern mitgenommen. Auch in ein Vereinsheim an der Oldenburger Straße wurde in der Nacht eingebrochen. Auch hier war es ein Fenster, das von den Tätern aufgehebelt wurde. Die Täter stiegen dadurch ein und durchsuchten die Räume. Nach erster Durchsicht wurde von hier nichts mitgenommen. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei Aurich, 04941/606-215, erbeten.
Aurich - Auffahrunfall: Vermutlich aufgrund Unaufmerksamkeit kam es am Dienstag, 17.05.2016, gegen 11.20 Uhr zu einem Auffahrunfall in Aurich auf der Oldersumer Straße. Dabei bemerkte der 43-jährige Fahrer eines PKW Mazda nicht den vor ihm wartenden VW Polo. Der Mazda fuhr auf den Polo auf, wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 3.500,- EUR entstand. Die Fahrerin des VW wurde leicht verletzt. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Aurich - Radfahrer übersehen: Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 18.05.2016, gegen 09.25 Uhr in Aurich an der Emder Straße. Der 46-jährige Fahrer eines PKW Chevrolet wollte vom Andenbeerweg nach rechts auf die Emder Straße (B72) einbiegen. Dabei übersah er die von rechts aus Richtung Aurich kommende 68-jährige Fahrerin eines Pedelec, die auf dem Radweg fuhr. Die Radfahrerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Aurich - Busse fuhren auf: Zu einem Verkehrsunfall mit 20 leicht und 4 schwer verletzten Personen kam es am Dienstag, 17.05.2016, gegen 17.45 Uhr in Plaggenburg, Esenser Straße. Im Bereich der Örtlichkeit fand eine Laufveranstaltung mit ca. 3.000 Teilnehmern statt, zu der unter anderem auch die beiden unfallbeteiligten Busse fuhren. Nach Angaben des 62-jährigen Unfallverursachers bemerkte dieser aufgrund der tief stehenden Sonne das Abbiegen des vor ihm fahrenden Busses (beide waren jeweils mit ca. 50 Personen besetzt) nicht rechtzeitig und fuhr auf. In beiden Bussen kam es zu Verletzungen einiger Fahrgäste. Die schwerer verletzten Personen wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle musste für eine längere Zeit voll gesperrt werden. Der Beginn der Laufveranstaltung wurde verschoben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Jörg Mau
Telefon: 04941 / 606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de