Emmerich (ots) - Am Freitag (13. Mai 2016) um 13.40 Uhr kam es in Emmerich auf der Rheinbrücke Klever Straße zu einem Auffahrunfall. Da die Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machten, hofft die Polizei auf Zeugenhinweise. Einer der Unfallbeteiligten, ein 48-jähriger Mann aus den Niederlanden, gab an mit seinem weißen Pkw Fiat auf der Rheinbrücke in Fahrtrichtung Emmerich gefahren zu sein, als er von einem weißen Audi A3 überholt wurde. Beim Einscheren reichte der Sicherheitsabstand nicht mehr aus, so dass der Niederländer auf den Audi auffuhr. Der Audifahrer, ein 20-jähriger Mann aus Kleve, gab an, nicht überholt zu haben. Vor ihm habe ein Opel stark abgebremst. Aus diesem Grund, musste auch er bremsen. Anschließend fuhr ihm der Fiat auf. Der Opelfahrer wiederum stieg aus seinem Fahrzeug und behauptete, dass der Audifahrer auch auf seinen Opel aufgefahren war. Die Atemluft des Niederländers roch nach Alkohol, so dass die Polizeibeamten einen Atemalkoholtest durchführten, welcher positiv verlief. Auf einer Polizeiwachen entnahm ein Arzt dem Fiatfahrer eine Blutprobe. Der Führerschein des 48-Jährigen wurde sichergestellt. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung konnte der 48-Jährige die Wache wieder verlassen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Emmerich unter Telefon 02822-7830 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve