Bodenseekreis (ots) -
--
Friedrichshafen
Wildunfall - Mit einem Reh kollidierte ein Autofahrer am Mittwoch, gegen 00.45 Uhr, auf der Manzeller Straße. Das Reh sprang von links auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst. Das Reh verstarb am Fahrbahnrand. Am Auto entstanden zirka 2 000 Euro Sachschaden.
Friedrichshafen
Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen - Einen Pkw Hyundai beschädigte ein unbekannter Autofahrer am Dienstag, zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr, auf dem Parkplatz des Bodenseecenters. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe von zirka 500 Euro zu kümmern fuhr der Unfallverursacher einfach weg. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07541/7010 bei der Polizei Friedrichshafen zu melden.
Tettnang
Auto kommt von Fahrbahn ab - Auf der Landesstraße 333 von Tettnang nach Wangen, nach der Kreuzung Büchel/Baumgarten, verlor ein Autofahrer am Dienstag, gegen 07.45 Uhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo es eine Böschung hinunter fuhr. In einem Hopfengarten kam das Auto zum Stillstand. Nach Angaben des Fahrers wich er einer Katze aus, die die Fahrbahn querte. Dabei sei er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Am Auto entstand zirka 1 000 Euro Sachschaden. Die Höhe des Sachschadens am Hopfengarten ist nicht bekannt.
Langenargen
Unbekannter löst Radmuttern - Polizei sucht Zeugen - Während der Fahrt von Langenargen nach Ravensburg hörte am Sonntag, gegen 17.00 Uhr, ein Mercedes-Fahrer ein seltsames Geräusch. Als er anhielt und nachschaute, stellte er fest, dass am Rad vorne links vier von fünf Radmuttern gelöst waren. Der Mercedes B180 stand am Sonntag, von 15.00 Uhr bis gegen 17.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der St. Martin Kirche. Möglicherweise hat ein Unbekannter in dieser Zeit die Radmuttern gelöst. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07543/93160 beim Polizeiposten Langenargen zu melden.
Überlingen
Einbruch - Vermutlich drei Personen ließen sich am Montag nach Ende der Besuchszeit gegen 22.00 Uhr in die Bodensee-Therme Überlingen einschließen. Im Gastronomiebereich entwendeten sie zehn Speiseeis und im Saunabereich mehrere Stoffdecken. Gegen 00.30 Uhr verließen die Personen die Therme Richtung Außenbecken/Strandbad durch eine alarmgesicherte Tür. Vermutlich eine Person ging über die Beckenabdeckung wobei sie stürzte und sich eine blutende Wunde zuzog. Die Beckenabdeckung wurde beschädigt. Kurz vor 02.00 Uhr wurde die Polizei verständigt. Nach Aufnahme des Sachverhalts ergab eine Nachfrage der Beamten in einem Krankenhaus, dass zwischen 00.30 Uhr und 01.00 Uhr, drei junge Männer in der Ambulanz waren. Einer der Männer ließ eine blutende Wunde behandeln. Die Personalien der Männer wurden aus Datenschutzgründen nicht bekannt gegeben. Die genaue Höhe des Diebstahls- und Sachschadens ist nicht bekannt.
Überlingen
Zusammenstoß - Beim Fahrstreifenwechsel von rechts nach links ist eine Autofahrerin am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, auf der Landesstraße 195, auf Höhe der Einmündung Oberriedweg Richtung Bundesstraße 31, mit einem links von ihr fahrenden Auto zusammengestoßen. Dabei entstanden zirka 3 500 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Überlingen
Zusammenstoß - Beim Fahrstreifenwechsel von rechts nach links ist ein Lastwagenfahrer am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, auf der Landesstraße 195 Richtung Autobahn, kurz nach dem Abigkreisel, mit einem links von ihm fahrenden Auto zusammengestoßen. Es entstanden zirka 4 750 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Überlingen
Dreiste Unfallflucht - Beim Ausfahren aus einer Tiefgarage in der Straße Hildegardring kollidierte am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, eine Autofahrerin mit einer jugendlichen Radfahrerin, die auf dem Gehweg fuhr. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich. Medizinische Erstversorgung an der Unfallstelle war nicht erforderlich. Die Autofahrerin stieg nach der Kollision aus und schaute sich den geringen Sachschaden an ihrem Auto an. Dann stieg sie wieder ein und fuhr weg, ohne sich um die Radfahrerin zu kümmern. Kurze Zeit später konnte die Unfallverursacherin von der Polizei ausfindig gemacht werden. Es entstanden zirka 330 Euro Sachschaden.
Meersburg
Wildunfall - Mit einem Reh kollidierte ein Lkw-Fahrer am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, auf der Kreisstraße 7761 von Baitenhausen nach Grasbeuren. Aus einem Rapsfeld sprang das Reh von rechts auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst. Danach sprang das Reh in das Rapsfeld zurück. Am Klein-Lkw entstand zirka 500 Euro Sachschaden.
Markdorf
Einbruch - Während der Abwesenheit der Bewohner sind Unbekannte zwischen Freitag und Dienstag in ein Wohnhaus in der Ringstraße eingedrungen. Sie gelangten in das Gebäude indem sie ein Kellerfenster gewaltsam öffneten. Sie durchsuchten jeden Raum. Ob etwas entwendet wurde ist noch nicht bekannt. Die Höhe des angerichteten Sachschadens ebenfalls nicht.
Meersburg
Radfahrer stoßen zusammen - Mit einem Kinderfahrrad fuhr ein Kind am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, in der Unteruhldinger Straße auf dem Gehweg in Richtung Unteruhldingen. Auf Höhe des Fährhafens wechselte es zwischen zwei Bäumen über den Grünstreifen vom Geh- auf den Radweg. Dabei stieß es mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Der stürzte und verletzt sich leicht. Medizinische Erstversorgung war nicht erforderlich. Das Kind blieb unverletzt. Sachschaden entstand vermutlich nicht.
Hauke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/