Landkreis Sigmaringen (ots) -
--
Sigmaringen
Wildunfall - Mit einem Reh kollidierte ein Lkw-Fahrer am Dienstag, gegen 04.00 Uhr, auf der Bundesstraße 463 von Albstadt nach Sigmaringen. Im Bereich der Kreisgrenze sprang das Reh von rechts auf die Fahrbahn und wurde vom Lastwagen erfasst. Das Reh war sofort tot. Am Lkw entstand zirka 5 000 Euro Sachschaden.
Gammertingen
Unfallflucht - Ein geparktes Auto beschädigte ein Autofahrer am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, auf einem Parkplatz in der Sigmaringer Straße. Ohne sich um den angerichteten Sachschaden in Höhe zirka 500 Euro zu kümmern fuhr der Unfallverursacher einfach weg. Da eine Zeugin das Kennzeichen seines Autos notierte konnte ihn die Polizei schnell ausfindig machen. An seinem Auto waren zirka 1 500 Euro Sachschaden entstanden.
Sigmaringen
Wildunfall - Mit einem Reh kollidierte ein Autofahrer am Dienstag, gegen 19.45 Uhr, auf der Bundesstraße 463, im Bereich Nollhof, zirka 100 Meter nach dem zweispurigen Teilstück. Das Reh sprang auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst und getötet. Am Auto entstanden zirka 1 500 Euro Sachschaden.
Sigmaringen
Wildunfall - Mit einem Rehbock kollidierte ein Autofahrer am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, auf der Landesstraße 465 von Sigmaringen nach Krauchenwies. Der Rehbock sprang von links auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst und getötet. Am Auto entstand zirka 2 000 Euro Sachschaden.
Sigmaringen
Wildunfall - Mit einem Rehbock kollidierte eine Autofahrerin am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, auf der Landesstraße 277 von Gutenstein nach Laiz. Der Rehbock sprang von rechts auf die Fahrbahn und wurde vom Auto erfasst und getötet. Am Auto entstand zirka 1 5000 Euro Sachschaden.
Sigmaringen
Auto macht sich selbständig - Nachdem ein Autofahrer am Dienstag, gegen 22.45 Uhr, in der Bussenstraße am Fahrbahnrand geparkt hatte und weggegangen war, rollte sein Auto bergab Richtung Bittelschießer Straße. Auf Höhe Rechbergweg prallte es gegen einen Gartenzaun und einen Anhänger. Dort entstand zirka 1 000 Euro Sachschaden. Am Auto entstand zirka 3 000 Euro Sachschaden. Offensichtlich hatte der Autofahrer beim Aussteigen vergessen die Feststellbremse zu betätigen oder einen Gang einzulegen.
Bad Saulgau
Einbruch - In einen Büroraum einer Firma in der Schwarzenbacher Straße sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag eingedrungen. Sie gelangten in das Gebäude indem sie ein Fenster gewaltsam öffneten. Sie entwendeten eine Digitalkamera, einen Monitor, einen Laptop, einen Tablet-PC und eine braune Ledertasche in der sich ein geringer Geldbetrag, Kontoauszüge und Fahrzeugdokumente befanden. Die Höhe des Diebstahls- und Sachschadens ist nicht bekannt.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung - Polizei sucht Zeugen - Eine Scheibe der Haupteingangstür des Störck-Gymnasiums in der Liebfrauenstraße haben Unbekannte zwischen Samstag und Dienstag beschädigt. Die Scheibe wies mehrere Sprünge auf. Der Sachschaden beträgt zirka 250 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07581/4820 bei der Polizei Bad Saulgau zu melden.
Mengen
Zusammenstoß - Ein Klein-Lkw und ein Auto sind am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, an der Kreuzung Landesstraße 268/Kreisstraße 8240 zusammengestoßen. Der Fahrer des Klein-Lkw fuhr von der K 8240 von Rulfingen kommend in die L 268 ein, ohne die Vorfahrt eines von rechts von Pfullendorf kommenden Autos zu beachten. Der konnte trotz einer Vollbremsung einen heftigen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Klein-Lkw um, wobei er noch ein Verkehrszeichen umknickte. Beide Insassen des Klein-Lkw wurden leicht verletzt. Mit einem Rettungswagen wurden sie in ein Krankenhaus gebracht, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. Es entstanden zirka 17 000 Euro Sachschaden.
Mengen
Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen - Die Leuchtreklame einer Firma in der Reiserstraße, im Bereich der Einmündung Rosenstraße, beschädigte ein unbekannter Lkw-Fahrer am Dienstag, gegen 17.10 Uhr. Beim Wenden ist der weiße Lastwagen mit Kastenaufbau mit der oberen Kante gegen die Leuchtreklame gestoßen. Ein Zeuge sah den Lastwagen anschließend in die Rosenstraße Richtung Kreuzstraße fahren. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07572/5071 beim Polizeiposten Mengen zu melden.
Pfullendorf
Auto beschädigt - Polizei sucht Zeugen - Den Lack eines geparkten Pkw Ford hat ein Unbekannter zwischen Samstag und Dienstag mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Das Auto stand in der Ochsensteige. Der Sachschaden wird auf 2 000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter Telefon 07552/20160 beim Polizeiposten Pfullendorf zu melden.
Hauke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/