BPOL-PW: Bundespolizei stellt in Rostock gestohlenen VW Golf sicher

19.05.2016 – 13:27

Pasewalk/ Pomellen (ots) - In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag (18. zum 19. Mai 2016) kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk zusammen mit Kräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gegen 00:35 Uhr einen auf der BAB 11 in Richtung Polen fahrenden PKW VW Golf. Der PKW VW Golf war in der Nacht vom 12. zum 13. Mai 2016 in Rostock entwendet worden. Im Fahrzeuginnenraum stellten die Beamten das gewaltsam entfernte Zündschloss fest.

Als die Kontrolle der beiden Fahrzeuginsassen eines unmittelbar hinter dem gestohlenen VW Golf fahrenden PKW Skoda erfolgen sollte, verließ der männliche Fahrer nach dessen Halt das Fahrzeug und floh zu Fuß. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 23-jährige polnische Staatsangehörige. Durch die Bundespolizisten konnte eine Verbindung des im polnischen Kolbaskowo wohnhaften Fahrers des VW Golf zu der jungen Frau aus Slubice und dem Skoda sicher hergestellt werden.

Die Beiden wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besonders schweren Falls des Diebstahls und der Bandenhehlerei eingeleitet. Der flüchtige Fahrer des Skoda konnte auch durch den Einsatz eines Bundespolizeihubschraubers nicht gestellt werden. Er ist weiterhin flüchtig. Der VW Golf im Wert von ca. 6.500 Euro wurde sichergestellt.

Die weiteren Ermittlungen werden jetzt durch die sachlich zuständige Landespolizeidienststelle geführt.

Hinweis: Bildaufnahmen können auf Anfrage per Email bereitgestellt werden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Manina Puck
Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 03973/2047-118
E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.