Plau (ots) - Am 18.05.2016 führten Beamte der WSP-Station Plau in der Zeit von 10.00 Uhr-14:00 Uhr erste Geschwindigkeitsmesssungen der Saison 2016 an Spoortbooten und anderen Fahrzeugen durch. Die Messstelle befand sich an der Ausfahrt des Plauer See's am Lenzer Kanal. Gemessen wurde in einem Radius von 1000 m vom Ufer des Plauer See's in Richtung Plau. Insgesamt wurden die Geschwidigkeiten von 19 privatgenutzten Sport-, Charterbooten und Fahrgastschiffen gemessen. Die Mehrheit der Bootsführer befuhr die Bundeswasserstraße vorschriftsmäßig. Allerdings wurden auch 4 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, welche die entsprechenden Sanktionen zur Folge hatten. Drei Bootsführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h auf dem Plauer See. Spitzenreiter war ein Sportbootführer mit 55 km/h bei einer Maschinenleistung von 460 PS. Gegen alle drei Bootsführer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, die zu erwartenden Geldbußen liegen zwischen 250,- bis 450,-EUR. Ein vierter Bootsführer führte die Urkunde zum Kennzeichen nicht mit, was ein Verwarnungsgeld in Höhe von 25,-EUR bedeutete. In diesem Zusammenhang sei nochmal eindringlich darauf verwiesen, dass sich die Gebührensätze für einige Tatbestände seit dieser Saison empfindlich erhöht haben. Genauere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ELWIS.de oder bei Ihrer zuständigen Dienststelle der Wasserschutzpolizei.
Rückfragen bitte an:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin
Telefon: 0385/555760
Fax: 0385/555720
E-Mail: wspi-schwerin@lwspa-mv.de