POL-MR: Wildes Plakatieren in Neustadt-Kripo sucht Zeugen; Exhibitionist; Gartentor gestohlen; Hund mit Vergiftungssymptomen; Kellereinbrüche; KTM Motorrad gestohlen; Graffiti; Unfallfluchten

19.05.2016 – 15:38

Marburg-Biedenkopf (ots) - Erneutes wildes Plakatieren in Neustadt Kripo sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Neustadt - Die Kripo Marburg prüft nach dem wiederholten Auftauchen die Strafbarkeit von Plakaten, die sich inhaltlich auf die Flüchtlingsproblematik beziehen. Die Kripo sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Hinweise auf den oder die Verbreiter dieser Plakate machen können. Die letzte Plakatierung war in der Nacht zum Dienstag, 17. Mai. Der oder die Täter hängten das Plakat an der Bahnunterführung in der Hindenburgstraße/Gleimenheimer Straße an einen Busch. Aufgrund der wiederkehrend gleichen Art der Beschriftung mit Druckbuchstaben in blauer und roter Farbe geht die Kripo von einem Tatzusammenhang zu weiteren seit Herbst letzten Jahres festgestellten Plakatierungsaktionen aus. Ähnliche Plakate tauchten im Oktober in der Niederkleiner Straße, im November im Bürgerpark sowie an der Leipziger Straße/Eichsfelder Straße und im Februar erneut an der Eichsfelder Straße auf. Wer hat die Vorbereitung derartiger Plakate beobachtet? Wer hat das Anbringen der Plakate gesehen? Wer kann sich an Personen erinnern, die ein solches Plakat bei sich hatten oder transportiert haben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Exhibitionist an der Lahnbrücke

Cölbe - Die Kripo Marburg bittet um Hinweise, die zur Identifizierung eines Exhibitionisten führen könnten. Der gesuchte Mann ist zwischen 20 und 35 Jahre alt, etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und von kräftiger Statur. Er hat hellblonde, kurze Haare und trug zur Tatzeit am Mittwoch, 18. Mai, gegen 20.30 Uhr eine schwarze Mütze, eine bunte Jacke und eine hellblaue Jeans. Aufgefallen ist der Mann am Radverbindungsweg von Cölbe nach Göttingen in der Nähe der Lahnbrücke. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0.

Gartentor gestohlen

Bürgeln - Das Gartentor ist verzinkt, ca. 80 Kilogramm schwer, 3,4 Meter lang und 1,2 Meter hoch. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um sachdienliche Hinweise. Das Gartentor sicherte den Garten und das dortige Pferdegatter eines Hauses in der Ohmtalstraße zu einem insbesondere von Müttern und Hundebesitzern häufig frequentierten Fuß- bzw. Feldweg ab. Dieser geschotterte Weg verbindet den Wiesenweg mit der Straße Hinter den Höfen und liegt zwischen dem Bahndamm und anderen angelegten Gärten. Die Tat war am Mittwoch, 18. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr. Zum Abtransport des großen und schweren Tores war ein Fahrzeug notwendig. Wer zur fraglichen Zeit ein Fahrzeug auf dem Weg bemerkt hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0 in Verbindung zu setzen.

Hund mit Vergiftungssymptomen Polizei warnt vorsorglich vor unkontrollierter Nahrungsaufnahme

Leidenhofen - Nach einem Spaziergang am Mittwoch, 11 Mai, zwischen 15 und 15.30 Uhr auf dem geteerten Feldweg vom Leidenhofener Feuerwehrhaus nach Heskem ging es dem Hund einer Familie aus Leidenhofen schlecht und der erbrach sich. Eine anschließende tierärztliche Blutuntersuchung ergab Blut- und Leberwerte, die eine Vergiftung möglich erscheinen lassen. Dem Hund geht es den Umständen entsprechend. Derzeit steht nicht fest, ob und wo der betroffene Hund etwas unbeaufsichtigt und unkontrolliert zu sich genommen hat. Etwaig ausgelegte Köder konnten ebenfalls noch nicht gefunden werden. Die Polizei rät Hundebesitzern generell, aber derzeit insbesondere rund um Leidenhofen, darauf zu achten, dass ihre Tiere nicht unkontrolliert Nahrung aufnehmen.

Kellereinbrüche

Marburg - Zwischen Montag, 18. April und Montag, 09. Mai kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Alfred-Wegner-Straße zu mehreren Kellereinbrüchen. Lediglich in einem Fall nahm der Täter etwas mit. Er stahl ein Fahrrad, ein grünes Radon Scart Light Crossbike und einen Kindersitz. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf den oder die Täter. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallfluchten

Flucht nach Parkplatzrempler

1. Marburg - Der hinten rechts beschädigte schwarze Citroen C1 parkte zur Unfallzeit am Mittwoch, 18. Mai, zwischen 08 und 13 Uhr auf dem Parkplatz des Georg-Gaßmann-Stadions. Nach den Spuren entstand der Schaden in Höhe von mindestens 500 Euro beim Ein- oder Ausparken. Der Verursacher flüchtete.

2. Wehrda - Am Mittwoch, 18. Mai , um 12.20 Uhr, stellte ein 65-jähriger Mann seinen blauen Range Rover auf dem OBI-Parkplatz neben einem Pkw mit Anhänger ab. Als er um 12.50 Uhr zurückkehrte bemerkte er an der Fahrerseite einen frischen Unfallschaden. Der Schaden in Höhe von schätzungsweisen 950 Euro könnte durch die Ladung des Autos mit Anhänger entstanden sein. Der Verursacher hat den Anstoß vermutlich nicht bemerkt und fuhr davon.

Laderampe gerammt

Lohra - Vermutlich ein rangierender Lkw stieß gegen die Laderampe eines Makres in der Konrad-Gaul-Straße und verursachte dadurch einen höheren Schaden. Durch den Anstoß fielen sämtliche Rollcontainer auf der Rampe um, Betonbodenplatten brachen heraus und ein Edelstahlgitter wurde aus der Verankerung gedrückt. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Der Verursacher fuhr davon. Der Unfall war in der Nacht zum Mittwoch, 18. Mai, zwischen 22 und 06 Uhr.

Zusammenstoß zwischen Zweiradfahrern

Cappel - Am Mittwoch, 18. Mai, fuhr ein 45-jähriger Mann mit seiner roten Zündapp durch den Zimmerplatzweg ins Cappeler Feld Richtung Niederweimar. Um 23.10 Uhr kam es hinter der Feuerwehr Cappel zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Roller. Nach einem kurzen verbalen Streit fuhr ein geschätzt 30 Jahre alter Mann, der Deutsch sprach und seinen schwarzen Helm nicht abgenommen hatte, auf seinem grauen Roller mit Doppelscheinwerfer davon. Der 45-Jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen. Hinweise zu dem geflüchteten Rollerfahrer bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

KTM Motorrad gestohlen

Stadtallendorf - In der Liebigstraße stahlen Diebe zwischen 21 Uhr am Dienstag und 10 Uhr am Mittwoch, 18. Mai ein Motorrad, eine KTM 690 in den Farben Schwarz und Orange, im Wert von 6000 Euro. Das Krad stand mit dem Lenkerschloss gesichert unter dem Carport eines Anwesens. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0 oder Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Graffiti

Marburg - Unbekannte besprühten in der Nacht zum Donnerstag, 19. Mai die weiße Hauswand eines Gebäudes in der Untergasse mit schwarzer Farbe. Die besprühte Fläche ist 1,30 x 3,00 Meter groß. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh