POL-OG: Meldungen aus den Bereichen Rastatt/Murgtal

19.05.2016 – 09:43

Offenburg (ots) - Rastatt/Rauental - Endstation Gewahrsam

Sichtlich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand eine 34-jährige Frau, die am Mittwoch gegen 16.00 Uhr nach einem Hinweis bei einer Tankstelle bei der B 462 von einer Polizeistreife angetroffen wurde. Die Betroffene war nicht in der Lage alleine stehen zu bleiben, sie konnte weder Namen noch Adresse angeben. In einer mitgeführten Tasche konnten die Beamten schließlich ein Ausweisdokument auffinden und so die Identität der Frau klären. Da diese einen Wohnsitz im Ausland hatte und absolut nicht mehr verkehrsfähig war, wurde sie zur Wache verbracht. Dort ergab ein Alkoholtest einen Wert von über vier Promille.Nach einer Haftfähigkeitsuntersuchung wurde die Betroffene bis zur Erlangung der Nüchternheit im Gewahrsam der Polizei untergebracht.

Durmersheim - Unfall nach Vorfahrtsverletzung

Weil eine 19-jährige Opel-Fahrerin am Mittwoch gegen 16.30 Uhr an der Kreuzung Durlacher Straße/Lammstraße die Vorfahrt missachte, kam es zur Kollision mit einem Pkw Mercedes mit einem Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Beide Fahrer blieben unverletzt. Gegen die Verursacherin wurde Anzeige erstattet.

Iffezheim - Fehler beim Wenden

Auf der B 500 in Richtung Frankreich fahrend verpasste am Mittwoch kurz nach 10.00 Uhr ein 72-jähriger Audi-Fahrer eine Ausfahrt. Deshalb bog er zwischen der Autobahn und der L 75 auf einen Feldweg ein um zu wenden. Bei der Einfahrt auf die Straße übersah er dann offensichtlich einen stadteinwärts fahrenden Sattelzug, prallte mit dem Audi dagegen und verursachte so einen Schaden von zirka 4.000 Euro.

Rastatt - Festnahme nach Bedrohung

Am Mittwoch gegen 20.30 Uhr wurde dem Polizeirevier eine Bedrohungslage an der Bushaltestelle Engelstraße/Lucian-Reich-Straße gemeldet. Ein Tatverdächtiger sei zu Fuß in Richtung Schlossplatz geflüchtet. Im Rahmen einer Fahndung konnte in Tatortnähe ein amtsbekannter 46-Jähriger angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Dieser stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und führte eine Schreckschusswaffe mit sich, die ihm abgenommen und einbehalten wurde. Die weiteren Abklärungen ergaben, dass der Mann an der Bushaltestelle im Beisein von drei Jugendlichen mit der Waffe hantierte, worauf die Jugendlichen schreiend den Ort verließen. Zwei Passanten waren auf den Vorfall aufmerksam geworden und sprachen den 46-Jährigen an. Dieser richtete dann die Waffe gegen die Passanten und bedrohte diese. Als die Polizei verständigt wurde, ergriff der Aggressor die Flucht. Auf der Wache wurden die notwendigen Maßnahmen veranlasst. Da sich der Proband weiterhin provokativ und aggressiv verhielt, wurde er in Beseitigungsgewahrsam genommen. Anzeigen folgen nach Abschluss der Ermittlungen.

Iffezheim - Betrunken und renitent

Nach einer Auseinandersetzung in einem Anwesen im Bruchweg in der Nacht zum Donnerstag gegen 02.50 Uhr, verhielt sich eine alkoholisierte 25-jährige Beteiligte gegenüber den verständigten Polizisten aggressiv und renitent. Der Aufforderung die Wohnung zu verlassen kam die Frau nicht nach. Im Gegenteil, sie widersetzte sich der Maßnahme so sehr, dass die Beamten unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt der Widerspenstigen die Handschließen anlegen mussten. Bei der Aktion wurden zwei Polizisten leicht verletzt. Ein 27-jähriger Bekannter der Frau wollte ein Verbringen aus der Wohnung durch die Polizei verhindern und wollte mit einer Bratpfanne auf die Beamten losgehen, was jedoch verhindert werden konnte. Auf der Wache ergab ein Alkoholtest bei der Frau einen Wert von nahezu zwei Promille. Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen wurde sie in Gewahrsam genommen. Die entsprechenden Strafanzeigen folgen.

Muggensturm - Pkw Aufbruch beim Friedhof

Am Mittwoch wurde beim Parkplatz des Friedhofes in der Friedhofstraße zwischen 16.15 Uhr und 16.30 Uhr ein blauer VW-Transporter aufgebrochen. Die Täter hatten vermutlich im Fahrzeuginnern einen Korb entdeckt, in dem zwei Geldbeutel abgelegt waren. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, griffen hinein und entwendeten die beiden Geldbörsen samt Inhalt.

Gaggenau - Körperverletzung und Sachbeschädigung

Nach einer Körperverletzung und Sachbeschädigung am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr beim Bahnhof in der August-Schneider-Straße konnten von der Polizei zwei Tatverdächtige im Alter von 18 und 43 Jahren vorläufig festgenommen werden. Diese stehen im dringenden Verdacht zusammen mit zwei weiteren Männern einen 20-jährigen Geschädigten und dessen Bekannte beim Bahnhof beleidigt zu haben. Zudem habe der Ältere den Geschädigten mit einem Messer bedroht und ihn mit den Füßen getreten. Anschließend sollen die Tatverdächtigen die Heckscheibe am Pkw des 20-Jährigen mit einer Flasche eingeschlagen haben. Die Festgenommen wurden zur Wache verbracht. Alkoholteste ergaben bei Beiden Werte von etwa 1,5 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer bis zur Erlangung der Nüchternheit im Gewahrsam untergebracht. Strafanzeigen folgen.

Gaggenau/Moosbronn - Pkw Seat aufgebrochen

Auf dem Parkplatz des Naturfreundehause in der Moosalbtalstraße wurde am Mittwoch zwischen 18.15 Uhr und 18.40 Uhr an einem Pkw Seat von einem Dieb eine Scheibe eingeschlagen und anschließend eine auf dem Beifahrersitz leichtfertig abgelegte Tasche gestohlen. In der Tasche befanden sich neben Bargeld verschiedene Papiere, Bankkarten und ein Handy. Der Sach- und Diebstahlschaden beträgt zirka 1.800 Euro.

Gernsbach -Fehler beim Abbiegen

Von der Loffenauer Straße wollte am Mittwochabend gegen 23.20 Uhr ein 59-jähriger VW-Lenker nach links in die Gottlieb-Klumpp-Straße abbiegen. Hierbei übersah er offensichtlich einen entgegen kommenden Pkw Opel eines 54-jährigen Autofahrers, so dass es im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro, der Opel musste per Abschleppwagen in die Werkstatt.

/ke

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/