BPOLD STA: Nach Ermittlungen gegen Taschendiebstahlsszene – Bundespolizei nimmt Mitglieder der S 6 Taschendiebstahlsbande fest

20.05.2016 – 12:00

BPOLD STA: Nach Ermittlungen gegen Taschendiebstahlsszene - Bundespolizei nimmt Mitglieder der S 6 Taschendiebstahlsbande fest
Foto: Bundespolizei Bild des letzten Schwerpunkteinsatzes in Essen-West

Essen - Ratingen - Düsseldorf - Dortmund (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen der Bundespolizei zusammen mit der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft konnten am 11. Mai insgesamt drei Haftbefehle gegen mutmaßliche Mitglieder einer nordafrikanischen Taschendiebstahlsbande vollstreckt werden. Die Tatverdächtigen, die vornehmlich Reisende in Zügen der S-Bahn Linie 6 bestahlen, wurden in zwei Asylbewerberunterkünfte in Ratingen festgenommen.

Nachdem die Bundespolizei im November 2015 eine erhebliche Steigerung der Taschendiebstahlszahlen, besonders in Zügen der S 6 registrierte, wurden mehrere Schwerpunkteinsätze durchgeführt. Vornehmlich im Großraum Essen wurden von Januar 2016 an mehrfach ganze S-Bahn Züge durch Einsatzkräfte überprüft. Dabei konnten wichtige Erkenntnisse zu Tatverdächtigen aus der Taschendiebstahlszene gewonnen werden.

Siehe auch: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3227146

Zusammen mit der Auswertung von Videoaufzeichnungen aus den Zügen, auf denen die Taschendiebstähle dokumentiert wurden, ermittelten Bundespolizisten insgesamt drei Haupttatverdächtige. Diese nutzten die Züge der S 6 um in diesen gezielt schlafende Reisende zu bestehlen. Dabei ging sie besonders dreist vor. Mit Cuttermessern schlitzten sie die Hosen- und Jackentaschen ihrer schlafenden Opfer auf, um so unbemerkt an Smartphone und Geldbörsen zu kommen. So bestahlen sie zeitweise, in nur einer Nacht, mindestens fünf Reisende.

Zusammen mit der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft wurden für die zwei Haupttatverdächtigen Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse beantragt. Diese konnte am 11. Mai vollstreckt werden. In zwei Ratinger Asylunterkünften konnten ein 26-jähriger Algerier und sein 19-Jähriger ebenfalls aus Algerien stammender Komplize festgenommen werden.

Die Männer gelten als Haupttatverdächtige von mindestens vier Taschendiebstählen die sich am 25. November in der S 6 ereignet hatten. Ob sie auch für zahlreiche weitere Diebstähle in der S 6 verantwortlich sind, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Im Rahmen der Überprüfung eines weiteren 34-jährigen Tatverdächtigen stellten die Bundespolizisten fest, dass das Düsseldorfer Amtsgericht bereits einen Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahls gegen ihn erlassen hatte.

Er wurde daher ebenfalls festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt.

Zudem konnte in den beiden Asylunterkünften drei weitere Nordafrikaner angetroffen werden, gegen die derzeit wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt wird.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.