Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

URSBERG. Am Freitag, 20.05.2016, 20.25 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße GZ 12, zwischen Ursberg und Balzhausen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. Eine 48jährige fuhr zur Unfallzeit mit ihrem Pkw in Richtung Balzhausen. Als ihr ein Mähdrescher mit Begleitfahrzeug entgegenkommt, wich die Pkw-Lenkerin aufgrund der Überbreite des Mähdreschers nach rechts an den Fahrbahnrand aus. Aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes fuhr eine dem Pkw nachfolgende 20jährige Pkw-Fahrerin hierbei auf das Fahrzeug der 48jährigen auf. Die 20jährige wurde bei dem Aufprall leicht verletzt.
(PI Krumbach)


Reifendiebe schlagen wieder zu

Jettingen-Scheppach. In der Nacht vom 19.05. auf 20 05. wurden auf dem Areal der Autobahntankstelle Burgauer See an einem kroatischen Sattelzug zwei fabrikneue Ersatzräder entwendet. Die Räder hatten einen Gesamtwert von ca. 1100 Euro.


Silvesterrakete gezündet

GÜNZBURG. Durch eine Polizeistreife konnte in den Nachtstunden des 21.05.2016 beobachtet werden, wie ein 17-jähriger Schüler in der Bahnhofstraße eine Silvesterrakete zündete. Im Besitz einer Ausnahmegenehmigung zum Abbrennen außerhalb Silvester bzw. Neujahr war der Jugendliche nicht. Im Rahmen der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Junge eine nicht unerhebliche Menge an weiterem Feuerwerksortiment - Raketen u. Böller - mitführte. Diese Teile wurden ihm vorsorglich abgenommen. (PI Günzburg)


Roller schneller als erlaubt

GÜNZBURG. Im Rahmen einer Streifenfahrt fielen den Polizeibeamten der PI Günzburg am 20.05.2016, 18:30 Uhr zwei Kleinkrafträder mit angebrachten Versicherungskennzeichen auf. Die Fahrzeuge bogen an einer Ampelanlage rasant ab. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass die Fahrzeuge schneller als 25 km/h laufen, aber die jugendlichen Fahrer alleinig im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung sind. Die motorisierten Zweiräder wurden somit sichergestellt, damit eine Begutachtung zur tatsächlich erreichbaren Höchstgeschwindigkeit veranlasst werden kann. Die Jungs durften ihren Weg zu Fuß fortsetzen. (PI Günzburg)


Hotelrechnung geprellt

GÜNZBURG. Am 10.05.2016 mietete sich ein polnischstämmiger Mann in einem Hotel in der Innenstadt ein. Nachdem das Personal im Rahmen einer Zimmerreinigung nach einer Woche Mietdauer eine massive Verschmutzung an der Wand durch dagegen gespritzten Mageninhalt feststellte, wurde der Gast zum Zahlen und umgehenden Verlassen des Hotels aufgefordert. Hieraufhin verschwand der 49-jährige Übeltäter - zahlte allerdings die Rechnung in Höhe von über 800 EUR nicht. (PI Günzburg)


Diebstahl eines Fahrrades

GÜNZBURG. Unabgesperrt ließ ein Fahrradbesitzer am 18.05.2016 seinen Drahtesel - ein älteres grünes Trekkingbike - gegen 13:30 Uhr vor dem Bürogebäude in der Ludwig-Heilmeyer-Straße 7 stehen. Als er nach einer Stunde zum Abstellort zurück kam, war das Herrenrad im Wert von 100 EUR nicht mehr da. Sachdienliche Hinweise auf den Dieb oder den Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizei Günzburg unter Tel. 08221/919-0 entgegen. (PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Am 19.05.2016, 17:00 Uhr wurde eine junge Frau in einem Verbrauchermarkt des Diebstahls überführt. Die 34-jährige steckte mehrere Tafeln Schokolade in ihrem mitgeführten Stoffbeutel und bezahlte beim Durchqueren der Kassenzone diese Waren im Wert von 3,75 EUR nicht. Die Tat wurde durch eine Ladendetektivin beobachtet. (PI Günzburg)


Radfahrer gestürzt

GÜNZBURG. Am 20.05.2016, 14:15 Uhr fuhr ein 90-jähriger Man mit seinem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg „Am Stadtbach“. Am Ende des Radweges befand sich mittig ein Pfosten, welchen der ältere Herr offensichtlich übersah. Er fuhr dagegen, stürzte und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Vorsorglich wurde der Radfahrer ins Krankenhaus verbracht. (PI Günzburg)


Durchgeschmorte Kabel „Firma Wanzl“

LEIPHEIM. Am 21.05.2016, 03:30 Uhr löste im Werk 1 der Firma Wanzl die Brandmeldeanlage aus. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte schnell die Ursache für den bereits vorhandenen leichten Rauch und Schmorgeruch in der Fertigungshalle herausgefunden werden. An einer sogenannten Bügelschweißmaschine waren nach technischem Defekt mehrere Kabel durchgeschmort. Zu einem Brand oder gar einem Personenschaden kam es nicht. Die Maschine wurde vorsorglich komplett vom Netz genommen. Es entstand alleinig ein geschätzter Schaden von 1.000 EUR. (PI Günzburg)


Hund reißt Reh

GÜNZBURG. Bereits am 17.05.2016, 09:40 Uhr wurde durch eine Spaziergängerin beobachtet, wie durch einen Hund auf einem Getreidefeld außerhalb der Stadtgrenze ein Wildtier gerissen wurde. Durch den verständigten Jagdpächter konnte dann ein verendetes kleines Reh aufgefunden werden. Die Tatörtlichkeit liegt südlich der Bundesstraße 10 und nördlich des Birketwaldes auf einer Feldfläche. Von dem Hund liegt folgende Beschreibung vor: Retriever-Collie-Mischling, hellbraunes Fell mit langem weißen Haar, ca. 60 cm hoch, weiße Schwanzspitze und weißer Fleck im Nacken. Zur Klärung der Tat bittet die Polizei Günzburg - Tel. 08221/9190 - um Hinweise zum Tierbesitzer. (PI Günzburg)


Spiegel an Kfz abgetreten

OFFINGEN. In der Nacht vom 19.05.2016 auf 20.05.2016 wurde der Außenspiegel eines Pkw mit angehängten Wohnwagen in der Pfarrer-Miller-Straße in Offingen abgetreten. Die Polizei Burgau bittet unter der Telefonnummer 08222/9690-0 um Mitteilung über diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen. (PI Burgau)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 20.05.2016 um ca. 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Siemensstraße in Jettingen-Scheppach. Der Unfallverursacher übersah beim Abbiegevorgang in die Robert-Bosch-Straße einen entgegenkommenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 11500 €. (PI Burgau)


Fahrraddiebstahl

OFFINGEN. In Offingen in der Bahnhofstraße wurde zwischen 11.05.2016 und 20.05.2106 ein E-Bike der Marke Kalkhoff entwendet. Der Zeitwert des Fahrrades betrug 1000 €. (PI Burgau)


Diebstahl im OBI

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 20.05.2016 um ca. 15:43 Uhr wurden im OBI in Jettingen-Scheppach 1050 € aus der Kasse gestohlen, als die Kassiererin abgelenkt war. Der Täter war in Begleitung einer weiblichen Person. Täterbeschreibung und Fahrzeugerkenntnisse liegen nicht vor. Die Polizei Burgau bittet unter der Telefonnummer 08222/9690-0 um Mitteilung über diesbezügliche verdächtige Wahrnehmungen. (PI Burgau)


Drogenfund bei Fahrradfahrer

BURGAU. Am 20.05.2016 wurde ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einer Überprüfung dieser Person wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Bei einer daraufhin durchgeführten Durchsuchung der Person wurde eine geringe Menge Marihuana, Tabletten sowie ein Crusher aufgefunden. (PI Burgau)