Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 21. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

/> Ladendiebstahl

WEILER-SIMMERBERG. Ein 81jähriger Mann entwendete am frühen Vormittag Waren im Wert von 56,76 Euro aus einem Supermarkt. Als er den Markt verlassen wollte, wurde an der Türe Alarm ausgelöst. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige. (PI Lindenberg)


Ladendiebstahl

LINDENBERG. In der Zeit von Donnerstag, 12.05.2016 bis Freitag, 20.05.2016 wurden durch einen bislang unbekannten Täter zwei Ledertaschen aus einem Geschäft in der Hauptstraße entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt 728,- Euro. Die Polizei Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)


Verkehrsunfall

HERGATZ. Gegen 11:45 Uhr kam es auf der B 12 zu einem Verkehrsunfall, als ein 62jähriger Mann mit seinem Porsche auf den VW einer 65jährigen Fahrerin auffuhr. Beide Fahrer wollten nach rechts in die B 32 einbiegen. Der Mann erkannte dabei zu spät, dass die Fahrerin des vor ihm fahrenden Pkw aufgrund des Verkehrs abbremste und stehen blieb. Bei dem Unfall wurde die Frau leicht verletzt ins Krankenhaus Wangen verbracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 20 000,- Euro. (PI Lindenberg)


Reifenstecher

HERGATZ. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr wurde in Wohmbrechts, Am Mühlgarten, der Reifen eines grauen Ford beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter stach dabei in den linken vorderen Reifen. Es entstand ein Schaden von ca. 120 Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08381/92010. (PI Lindenberg)


Sachbeschädigung und Diebstahl

Wasserburg. Auf der Halbinsel grillte eine Jugendgruppe von etwa 20 Personen im Alter von 15 bis 17 Jahren ausgelassen am Bodenseeufer am Freitagabend. Im Laufe der Feier geriet das Geschehen aus den Fugen. Ein Anwohner beobachtete, wie ihm ein Kajak von seinem Grundstück entwendet wurde. Weiter nahmen die Jugendlichen Liegepolster mit. Ein Blumentopf wurde vom Grundstück des Anwohners in den See geworfen. Die Jugendlichen benutzten dann das Kajak, um damit auf dem See zu paddeln. Nachdem der Anwohner die Polizei rief, flüchteten die Jugendlichen. Das Kajak trieb in den See hinaus und musste dort von der Wasserwacht Wasserburg geborgen werden. Die Jugendlichen hinterließen einen vollkommen vermüllten Strand. Die Jugendgruppe, soweit sie sich ermitteln ließ, wurde aufgefordert, den Strand zu säubern. Weiter wird gegen die Jugendlichen wegen Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung und dem Bootsdiebstahl ermittelt. (PI Lindau)


Verkehrsunfälle

Lindau. In der Schulstraße fuhr eine 75jährige Lindauerin mit ihrem Pkw am Freitagnachmittag aus einer Parklücke auf die Straße. Dabei streifte sie mit ihrem linken Seitenspiegel den linken Seitenspiegel eines 26jährigen Pkw-Fahrers, der bereits mit seinem Pkw auf der Fahrbahn stand. Die Lindauerin will von einem Streifzusammenstoß nichts mitbekommen haben und fuhr davon. Der 26jährige konnte die Frau verfolgen und sie an ihrem Wohnort zur Rede stellen. Der Schaden betrug in etwa 100,-- €. (PI Lindau)

Lindau. In der Ludwig-Kick-Straße fuhren zwei 7 und 45 jährige Radfahrer auf dem Radweg am Freitagnachmittag am Sportstadion vorbei. Die 7jährige verbremste sich dabei auf Höhe des Fußballkleinfeldes und „stieg“ über den Lenker ab. Sie schlug sich dabei einen Milchzahn aus. Das Mädchen wurde mit dem BRK ins Krankenhaus Lindau eingeliefert. (PI Lindau)
Lindau. In der Bregenzer Straße wollte ein 32jähriger Lindauer am Freitagnachmittag, vom Berliner Platz kommend, auf einen Parkplatz nach rechts abbiegen. Dabei übersah er eine 50jährige Radfahrerin, welche ihm mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg entgegenfuhr. Die Radfahrerin konnte noch bremsen und fiel dabei auf ihre linke Seite. Eine Kollision konnte jedoch nicht verhindert werden. Die Radfahrerin konnte sich abfangen und blieb unverletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 500,-- €. (PI Lindau)


Diebstahl

Lindau. In der Oberhochstegstraße betrieb ein Bauer einen Obststand mit Selbstbedienung. Nachdem der Lindauer in der Vergangenheit vermehrt feststellen musste, dass zwar Obst vom Stand fehlt, sich jedoch kein Geld in der Kasse befand, beobachtete er am Freitagnachmittag verstärkt das Geschehen am Obststand. Er beobachtete hierbei, dass eine 38jährige Bregenzerin mit Migrationshintergrund 7 Schalen Erdbeeren sowie einen Beutel Kartoffeln vom Stand entnahm und in ihren Pkw einlud, jedoch kein Geld in die Kasse legte. Gegen die Frau wird nun wegen Diebstahls ermittelt. (PI Lindau).


Diebstahl

Lindau. In der Hoyerbergstraße wurde am Freitagnachmittag ein Longboard entwendet. Das Longboard war vom Besitzer neben einer Parkbank abgestellt worden. Dort war es einige Zeit unbeaufsichtigt. Das Longboard ist holzfarbig mit grünen Streifen und der Aufschrift „Santa Cruz“. Der Schaden liegt bei 260,-- €. (PI Lindau)