Minden-Lübbecke (ots) - Verkehrsunfall mit Personenschaden Espelkamp OT Frotheim, Osterbruchweg , 21.05.2016, 17:13 Uhr
Ein 53-jähriger Motorradfahrer befuhr die Osterbruchstraße in nördliche Richtung. Aus ungeklärter Ursache kam er mit seinem Krad nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in den dortigen Straßengraben. Der Kradfahrer verletzte sich schwer. Er wurde mittels Krankenwagen dem nächst gelegenen Krankenhaus zugeführt. Dort verblieb er stationär. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Verkehrsunfall mit Personenschaden Hüllhorst , OT Ahlsen-Reineberg, Ahlsener Straße/ Reineburgweg, 21.05.2016, 15:25 Uhr
Eine 29-jährige befuhr mit ihrem Skoda die Ahlsener Straße in Hüllhorst in westliche Richtung. Hinter ihr fuhr ein 16-jähriger samt Sozia mit einem Leichtkraftrad. Beide bewegten sich in einer größeren Anzahl von Fahrzeugen, die ebenfalls in Richtung Westen fuhren. Als die Skodafahrerin in Höhe des Reineburgweges verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte der Kradfahrer dies zu spät und fuhr auf. Das Krad wurde dadurch angehoben und zur Seite, der Fahrer an den Pkw und die Sozia auf die Straße geschleudert. Beide wurden verletzt und Krankenhäusern zugeführt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden Petershagen OT Wasserstraße, Weißer Stein, 21.05.2016, 08:25 Uhr
Eine 60 jährige Mercedes-Fahrerin befuhr im Ortsteil Wasserstraße, den Brückenweg in Fahrtrichtung Weißer Stein ( B482). Eine 35 jährige Busfahrerin befuhr mit einem voll besetzten Reisebus die B 482 (Weißer Stein) aus Richtung Petershagen kommend, in Fahrtrichtung Nienburg. Die 60-Jährige missachtete die Vorfahrt und fuhr in den Einmündungsbereich ein, ohne den von rechts querenden Reisebus passieren zu lassen. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, die beide nicht mehr fahrbereit am Fahrbahnrand zum Stehen kamen. Sowohl die Fahrerin des Mercedes, als auch die Busfahrerin wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. Im Reisebus befanden sich 47 Fahrgäste, die unverletzt blieben. Die Insassen konnten ihre Reise mit einem Ersatzbus fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke
Leitstelle
Telefon: 0571/88660
E-Mail: leitstelle.minden@polizei.nrw.de