POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

23.05.2016 – 15:40

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Brunnenfest Oberursel Samstag, 21.05.2016 bis Sonntag, 22.05.2016

Neben den in der gestrigen PM veröffentlichen beiden Fällen (Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verbreitung von Falschgeld), gab es drei weitere Taten (Körperverletzungen), die im Laufe des Sonntages bei der Polizei angezeigt worden sind. Die genauen Umstände sind derzeit noch unklar, da die Geschädigten zum Teil unter Alkoholeinfluss standen. In zwei Fällen waren die Tatorte am Festplatz "Bleiche" und sollen sich am Sonntag, gg. 00:10 Uhr, zugetragen haben. In einem Fall ist eine 17-jährige Oberurselerin nach eigenen Angaben von einem flüchtigen Bekannten geschlagen worden. Der zweite Fall zum Nachteil eines 17-jährigen Jugendlichen, ebenfalls in Oberursel wohnhaft, ist die Folge einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, die ein polizeiliches Einschreiten erforderlich machte. Der dritte Vorfall soll sich gegen 02:10 Uhr an der U-Bahn-Station "Altstadt" ereignet haben. Nach ersten Erkenntnissen wurde dort ein 22-jähriger Oberurseler aus einer Gruppe heraus angegriffen und geschlagen. Zielführende Personenbeschreibungen liegen hier nicht vor.

Die Polizeistation in Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0671) 624-00 zu melden.

2. Verkehrsunfall mit Linienbus Bad Homburg, Marienbader Platz Sonntag, 22.05.2016, 12:30 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall in Bad Homburg mit einem Linienbus entstand gestern Mittag ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500,- Euro. Ein 27-jähriger Busfahrer befuhr mit seinem Fahrzeug den linken Fahrstreifen der Straße "Marienbader Platz" in Fahrtrichtung "Schöne Aussicht". Vor der Kreuzung wollte er den Fahrstreifen wechseln und übersah dabei einen 37-jährigen Frankfurter mit seinem BMW X1, worauf es zum Zusammenstoß kam.

3. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Bad Homburg, Herrngasse Samstag, 21.05.2016, 20:00 bis Sonntag, 22.05.2016, 11:15 Uhr

Die Eigentümerin eines blauen Toyota hatte ihren PKW am Samstagabend im Parkhaus in der Schlossgarage geparkt. Nach ihrer Rückkehr am Sonntagvormittag stellte sie Lackschäden an der rechten vorderen Fahrerseite fest. Der Unfallverursacher oder die Unfallverursacherin, der oder die den Toyota vermutlich beim Rangieren beschädigte, hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Bad Homburg, Rufnummer (06172) 120-0, erbeten.

4. Sachbeschädigung an PKW Oberursel, Weißkirchen, Oberurseler Straße Sonntag, 22.05.2016, 19:55 bis Montag, 23.05.2016, 06:20 Uhr

Im Tatzeitraum haben unbekannte Täter einen PKW in Oberursel beschädigt. Der Eigentümer hatte seinen schwarzen VW Kleinbus am Sonntagabend am Straßenrand der Oberurseler Straße abgestellt. Am Montagmorgen stellte er Kratzspuren auf der gesamten Beifahrerseite fest. Der Schaden wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.

Bei der Polizeistation Oberursel wurde Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. Hinweise werden unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.

5. Verkehrsunfall Oberursel, Nassauer Straße Sonntag, 22.05.2016, 19:56 Uhr

Ein Sachschaden in Höhe von 7000,- Euro entstand bei einem Verkehrsunfall in Oberursel-Bommersheim. Eine 37-jährige Frau aus Hamburg mit ihrem BMW und eine 80-jährige Oberurselerin mit ihrem VW Golf befuhren in dieser Reihenfolge die Nassauer Straße in Richtung Stadtmitte. Die Hamburgerin musste plötzlich verkehrsbedingt bremsen. Das bemerkte die VW-Fahrerin zu spät und fuhr auf.

6. Verkehrsunfall mit Kradfahrer Oberursel, Landstraße 3004 Sonntag, 22.05.2016, 13:50 Uhr

Leichtverletzt wurde eine 30-jährige Motorradfahrerin, als sie am Sonntagmittag im Feldberggebiet mit ihrem Zweirad von der Fahrbahn abkam. Die Frau aus Frankfurt befuhr die L 3004 aus Richtung "Applauskurve" kommend in Richtung "Sandplacken". In einer Linkskurve geriet sie bei angemessener Geschwindigkeit nach rechts auf die Bankette, rutschte weg und touchierte die Leitplanke. Das Krad kam in Schräglage, prallte mit dem Vorderreifen auf einen der Befestigungspfosten der Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Die 30-Jährige wurde leicht verletzt. Am Motorrad und an der Leitplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2200,- Euro.

7. Wildunfall Grävenwiesbach, Bundesstraße 456 Montag, 23.05.2016, 05:05 Uhr

Ein Wildunfall ereignete sich heute Morgen zwischen Weilburg und Grävenwiesbach. Gegen 05:05 Uhr befuhr ein 51-jähriger Mann aus Weilmünster mit seinem VW Golf die B 456 aus Richtung Weilburg kommend in Richtung Grävenwiesbach. In einem Waldstück vor Grävenwiesbach querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Der VW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Das Tier wurde von dem PKW erfasst und dabei tödlich verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1250,- Euro.

8. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Usingen, Ortsteil: Eschbach, Michelbacher Straße Samstag, 21.05.2016, 20:00 bis Sonntag, 22.05.2016, 15:00 Uhr

Die Besitzerin eines roten VW Golf hatte ihren PKW am Samstagabend auf dem rechten Gehweg in der Michelbacher Straße abgestellt. Nach ihrer Rückkehr am Sonntagnachmittag stellte sie Beschädigungen am Außenspiegel der Fahrerseite fest. Der Unfallverursacher, der den Toyota vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte, hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von ca. 100,- Euro zu kümmern.

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Usingen, Rufnummer (06081) 9208-0, erbeten.

9. Sachbeschädigung an PKW Usingen, Ortsteil: Michelbach, Hubertusstraße Sonntag, 22.05.2016, 00:00 bis 10:10 Uhr

In der Nacht zum Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter Usingen-Michelbach vier PKW, die zu dieser Zeit hintereinander am Fahrbahnrand geparkt waren. Nach ersten Erkenntnissen wurden bei allen vier Fahrzeugen, vermutlich mittels Fußtritt, die Außenspiegel abgetreten. An den PKW, darunter ein weißer VW Golf, entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500,- Euro.

Die Polizeistation in Usingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06081) 9208-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de