Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - Ohne Führerschein unterwegs
Bei der Kontrolle eines 41-jährigen Skoda-Fahrers in der Lünertorstraße stellte eine Polizeistreife am Vormittag des 22.05.16 fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde dem 41-Jährigen untersagt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Scharnebeck - Nach Unfall geflüchtet
Am 22.05.16, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine 15-Jährige den Radweg der K 30 aus Richtung Adendorf kommend und bog vor dem Schiffshebewerk nach links in den Bardowicker Weg ein. Hierbei kollidierte sie mit einem an der Einmündung stehenden VW. Nach dem Zusammenstoß setzte die Jugendliche ihre Fahrt fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Der 37-jährige VW-Fahrer fuhr der 15-Jährige jedoch nach. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von geschätzten 750 Euro. Gegen die Jugendliche wurde
Bardowick - Einbruch in Schule
Zwischen dem 20.05.16, 16.00 Uhr, und dem 22.05.16, 10.15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Schulgebäude in der Straße Große Worth ein. Die Täter brachen diverse Türen auf und schlugen Scheiben ein. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen nichts, jedoch entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen.
Deutsch Evern - Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Täter brachen in dem Zeitraum vom 21.05.16, 17.30 Uhr, bis zum 22.05.16, 12.45 Uhr, in ein Wohnhaus in der Georg-Soltwedel-Straße ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf, durchsuchten diverse Schränke im gesamten Haus und nahmen Bargeld und Schmuck mit. Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 5.000 Euro.
Lüneburg - Einbruch in Vereinsheim
In ein Vereinsheim in der Schützenstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 23.05.16 ein. Die Täter brachen zwei Türen auf und beschädigten Spielautomaten. Bisher ist nicht bekannt, ob etwas entwendet wurde. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Schule
Im Laufe des vergangenen Wochenendes brachen unbekannte Täter in ein Schulgebäude im Oedemer Weg ein. Die Täter schlugen ein Oberlicht ein und stahlen aus der Schule einen Ball, einen Schlüssel und Süßigkeiten. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbrecher erbeuten Bargeld
Auf Bargeld hatten es die unbekannten Täter abgesehen, die zwischen dem 20. und 23.05.16 in eine Kita in der Straße Auf der Höhe einbrachen. Die Täter beschädigten ein Fenster, brachen eine Tür auf und durchsuchten die Räume der Kita. Entwendet wurde etwas Bargeld, wobei sich der Gesamtschaden des Einbruchs auf geschätzte 1.000 Euro beläuft. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Schnega, OT. Loitze - Kurve übersehen - Motorradfahrer stürzt
Vermutlich weil er aufgrund einer leichten Steigung die folgende Linkskurve übersah, verunfallte ein 42 Jahre alter Fahrer mit seiner Kawasaki in den Nachmittagsstunden des 22.05.16 auf der Kreisstraße 32 zwischen Loitze und Solkau. Der Mann fuhr geradeaus und stürzte. Er wurde leichtverletzt mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Uelzen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Dannenberg - Kettcar gestohlen
Ein auf dem Hof abgestelltes Kettcar stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 21. auf den 22.05.16 in der Gartower Straße. Es entstand ein Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Schnega - Kfz-Kennzeichen gestohlen
Beide Kfz-Kennzeichen (H-LA 7918) eines in der Hofeinfahrt in der Boneser Straße abgestellten Pkw Daimler-Benz stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 21. bis 22.05.16. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Hitzacker - unter Drogeneinfluss unterwegs
Einen 36 Jahre alten Fahrer eines Pkw Opel Corsa stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 22.05.16 in der Lüneburger Straße. Bei der Kontrolle gegen 12:45 Uhr stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand.
Uelzen
Uelzen - Pkw-Aufbrecher flüchtet - Beute weggeworfen
Ein 57-Jähriger ertappte in den Morgenstunden des 22.05.16 in der St.-Viti-Straße einen Pkw-Aufbrecher auf frischer Tat. Der Täter hatte gegen 07:30 Uhr mit einer Bierflasche die Seitenscheibe eines geparkten Pkw BMW X3 eingeschlagen und persönliche Papiere sowie eine Sonnenbrille mitgehen lassen. Der Uelzener verfolgte den Pkw-Aufbrecher, so dass dieser seine Beute wegschmiss, jedoch entkommen konnte. Weitere Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- männlich - ca. 170 cm groß - schlank - südeuropäisch Erscheinung - ca. 25 Jahre alt - schwarze kurzgeschnittene Haare - Bekleidung: Schwarze Lederjacke; dunkle Hose; schwarzes Basecap
Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bodenteich - ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen mit Motorroller unterwegs
Einen 28 Jahre alten Fahrer eines Motorrollers stoppte die Polizei in den späten Abendstunden des 22.05.16 Unter den Eichen zwischen Kuckstorf und Häcklingen. Bei der Kontrolle des jungen Mannes gegen 23:30 Uhr stellten die Beamten den Einfluss von Drogen fest. Parallel besaß der 28-Jährige auch keinen Führerschein; der der Roller war auch nicht pflichtversichert, so dass entsprechende Strafverfahren eingeleitet wurden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 01520-9348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/