POL-KN: Bereich Bodenseekreis

25.05.2016 – 14:37

POL-KN: Bereich Bodenseekreis
Indooranlage

Konstanz (ots) - Trunkenheitsfahrt

Friedrichshafen

Zwei Personen auf einem Fahrrad, die in Schlangenlinien und ohne Licht fuhren, veranlassten Polizeibeamte am Mittwochmorgen, gegen 02.45 Uhr, dazu die Personen auf der Albrechtstraße zu kontrollieren. Der alkoholisierte 20-jährige Fahrer konnte sich nur noch mit verwaschener Aussprache artikulieren. Nachdem ein Atemalkoholwert von knapp 1,5 Promille festgestellt worden war, ordnete der Bereitschaftsstaatsanwalt die Entnahme einer Blutprobe an.

Unfallflucht

Friedrichshafen

Auf der Friedrichstraße in Richtung Eckenerstraße fahrend, bemerkte ein 26-jähriger Fahrer eines ungarischen Sattelzugs am Dienstag, gegen 11.45 Uhr, ein Verkehrsschild, das ihn darauf hinwies, dass die Durchfahrtshöhe unter der Bahnbrücke auf der Eckenerstraße auf 3,80 Meter Höhe begrenzt ist. Daraufhin fuhr der 26-Jährige mit seinem vier Meter hohen Fahrzeug rückwärts in die Riedleparkstraße ein und streifte beim folgenden Rechtsabbiegen zurück auf die Friedrichstraße die Ampelanlage. Obwohl er am Sattelanhänger ca. 500 und an der Ampel ca. 1.000 Euro Sachschaden verursacht hatte, und von einem Zeugen angehalten worden war, fuhr er einfach weiter, worauf der Zeuge die Polizei verständigte. Der unfallflüchtige Fahrer und sein Lkw konnten auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes festgestellt werden.

Marihuana sichergestellt

Friedrichshafen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erließ das Amtsgericht Ravensburg einen Durchsuchungsbefehl für die Wohnung eines 30-Jährigen im Stadtteil Jettenhausen. Der Betroffene konnte, unter Drogeneinfluss stehend, an seinem Arbeitsplatz angetroffen werden. "Normales" Betäubungsmittel konnten die durchsuchenden Beamten in seiner Wohnung nicht auffinden, jedoch stießen sie in einem Zimmer der Dreizimmerwohnung auf eine professionelle Indooranlage. In dem ca. sechs Quadratmeter großen klimatisierten Zelt befanden sich 32 ca. 130 cm hohe, erntereife Marihuanapflanzen. Aus den sichergestellten Pflanzen hätte sich gut ein Kilogramm Marihuana gewinnen lassen, dessen Verkaufswert einen fünfstelligen Bereich hätte erreichen können. Nach bisherigen Erkenntnissen muss davon ausgegangen werden, dass die Anlage schon seit dem Frühjahr 2014 betrieben wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Herstellung einer nicht geringen Menge Betäubungsmittel wurde eingeleitet.

Auffahrunfall

Friedrichshafen

Auf seiner Fahrt auf der Bundesstraße 31 in Richtung Lindau verlangsamte ein 71-Jähriger am Mittwochvormittag, gegen 09.00 Uhr, die Geschwindigkeit, um im Bereich der Auffahrt Löwental dem Fahrer eines Schwertransportes die Einfahrt vom Beschleunigungsstreifen zu ermöglichen. Ein mit seinem Lkw nachfolgender 35-Jähriger wurde hiervon überrascht und fuhr auf. Am Lkw entstand hierdurch ca. 200, am Citroen des 71-Jährigen ca. 3.000 Euro Sachschaden.

Sachbeschädigung -bitte Zeugenaufruf-

Eriskirch

Zwischen Dienstag und Mittwoch warfen Unbekannte mit Steinen an sechs geparkten Pkw die Heck- und Seitenscheiben ein. Der verursachte Sachschaden an den am Finkenweg, Am Kirchplatz, der Seestraße und an der Riedstraße geparkten Fahrzeugen ist erheblich. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543 / 93160, Kontakt aufzunehmen.

Verkehrsunfall

Owingen

Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am Dienstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, an einem an der Straße Hinter den Gärten geparkten VW. Ein 50-jähriger Fahrer eines Sattelzugs streifte beim Abbiegen mit dem am ausscherenden Heck des Sattelanhängers angebrachten Stapler den ordnungsgemäß geparkten Pkw. Am Stapler entstand kein wirtschaftlich wägbarer Sachschaden.

Motorradunfall

Heiligenberg

Mit schweren Verletzungen wurde eine 47 Jahre alte Frau nach einem Unfall am Mittwoch, gegen 11.15 Uhr, von einem Rettungshubschrauberteam in eine Klinik geflogen. Am Fahrschulmotorrad entstand ca. 800 Euro Sachschaden. Vor dem ausbildenden Fahrlehrer fahrend kam die verletzte Fahrschülerin in einer langgezogenen Rechtskurve zwischen Volzen und Rickertsreute auf das rechte Bankett und stürzte im weiteren Verlauf in den angrenzenden Straßengraben, wo sie unter dem Fahrschulmotorrad zum Liegen kam.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/