Lüneburg (ots) - Bad Bevensen/Uelzen/Bayern/Deutschland - "Serientäter" bei räuberischen Diebstahl gestellt - Einmietbetrüger und Pkw-Dieb - Täter festgenommen
Dank aufmerksamer Mitarbeiter eines Hotels im Lerchenweg in Bad Bevensen konnte die Polizei in den späten Abendstunden des 24.05.16 einen vermeintlichen Serien-Einmietbetrüger festnehmen und weitere Straftaten klären. Der 50-Jährige hatte sich unter falschen Namen im Hotel eingemietet. Beim Besuch des Restaurants versuchte der Mann dann gegen 23:00 Uhr eine günstige Gelegenheit zu nutzen und nahm Bargeld (mehr als 200 Euro) aus einer abgelegten Kellnergeldbörse. Dabei ertappten ihn zwei Mitarbeiter (21 Jahre alte Frau und 23 Jahre alter Mann), so dass der 50-Jährige die Flucht ergriff. Der 23-Jährige konnte den Täter verfolgen, im Bereich "seines" Pkw auf dem Parkplatz stellen und ihn bis zum Eintreffen der Polizei an der weiteren Flucht hindern. Die Polizei nahm den 50-Jährigen vorläufig fest. Weitere Ermittlungen ergaben, dass sich der Mann bereits in der Vergangenheit unter falschen Namen betrügerisch in ganz Deutschland u.a. in Hotels eingemietet und dann die "Zeche" geprellt hat. In der jüngsten Vergangenheit war dabei auch ein Hotel in Bad Salzuflen betroffen, dass noch in der Nacht kontaktiert werden konnte. Parallel fanden die Ermittler auch diverse Aufzeichnungen und weitere Namen von Hotels in den Unterlagen/Gepäck des 50-Jährigen. Die Ermittlungen zu möglichen weiteren Taten im gesamten Bundesgebiet in der jüngsten Vergangenheit dauern an.
Auch bei der Überprüfung des Pkw des 50-Jährigen, ein Audi A3 Sportback, mit FN-Kfz-Kennzeichen (Bodenseekreis), wurden die Ermittler fündig. Recherchen ergaben, dass das Fahrzeug am 08.03.16 in Langenargen (Bodensee) gestohlen wurde. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher. Die Ermittler prüfen nun in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg, ob der 50-Jährige dem Haftrichter beim Amtsgericht Uelzen vorgeführt wird.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/