POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

25.05.2016 – 12:32

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 25. Mai 2016

1. Verkehrsunfallflucht dank aufmerksamer Zeugen aufgeklärt, Kriftel, Gartenstraße, Dienstag, 24.05.2016, 08:00 Uhr,

Am Dienstagmorgen konnte die Polizei dank aufmerksamer Zeugen eine Verkehrsunfallflucht in Kriftel aufklären. Eine 81-jährige Frau befuhr gegen 08:00 Uhr mit ihrem Honda Jazz die Gartenstraße in Richtung Immanuel-Kant-Straße. Dabei stieß sie gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Renault Twingo. Bei dem Zusammenstoß wurde der hintere Stoßfänger des Renaults vollständig abgerissen und auch am Pkw der Unfallverursacherin entstand Sachschaden. Anstatt sich aber um den entstandenen Schaden in Höhe von insgesamt rund 4.000,- Euro zu kümmern, setzte die 81-Jährige ihre Fahrt unerlaubt fort. Zeugen hatten sich zuvor jedoch das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges notiert und alarmierten die Polizei. Eine Streife konnte die Seniorin schließlich wenig später an ihrer Wohnanschrift antreffen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

2. Rückwärts gegen geparkten Pkw gefahren und geflüchtet, Schwalbach, Ostpreußenstraße, Dienstag, 24.05.2016, 10:10 Uhr,

Rund 1.500,- Euro Sachschaden entstanden am Dienstagvormittag bei einem Verkehrsunfall in Schwalbach. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr um 10:10 Uhr mit einem Mercedes Sprinter rückwärts durch die Ostpreußenstraße, von der Schlesienstraße kommend, in Richtung des Westrings. In Höhe der Hausnummer 9 stieß der Fahrer dann gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Skoda Fabia. Der unbekannte Mann stieg daraufhin aus dem Fahrzeug, begutachtete den Schaden und hängte einen Zettel mit einer Telefonnummer an den Skoda. Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sich dabei jedoch nicht um die Nummer des Unfallverursachers. Die Polizei ermittelt daher wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Der Fahrer soll laut Zeugen männlich, durchschnittlich groß und vermutlich mitteleuropäischer Herkunft gewesen sein.

Weitere Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in Eschborn unter Telefon (06196) 9695-0 zu melden.

3. Versuchter Einbruch in Pkw - Täter möglicherweis gestört, Eschborn, Am Sportfeld, Montag, 23.05.2016, 18:00 Uhr bis Dienstag, 24.05.2016, 14:40 Uhr,

In der Nacht zu Dienstag kam es in Eschborn zu insgesamt drei Fahrzeugaufbrüchen, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand. In der Königsteiner Straße und der Berliner Straße knackten die Täter jeweils einen Pkw der Marke BMW, um anschließend das darin verbaute Navigationssystem, beziehungsweise den Fahrerairbag, zu entwenden. In der Straße am Sportfeld zerstörten die Diebe zwar eine der Seitenscheiben eines schwarzen 1er-BMW, der auf dem Parkplatz des dortigen Sportplatzes stand, weiter drangen sie jedoch nicht in das Fahrzeug vor. Möglicherweise wurden sie während ihrer Tat gestört.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

4. Aktueller Blitzerreport:

Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:

   - Dienstag: Bad Soden, Kronberger Straße    - Mittwoch: Sulzbach, L 3266 / Oberliederbacher Weg    - Donnerstag: Schwalbach, Sodener Straße    - Freitag: Eschborn, Hauptstraße 

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de