Zollernalbkreis (ots) - (Albstadt) 87-Jähriger überfährt Kreisel Raidenstraße und rammt Gegenverkehr
(Albstadt) Unbekannter Autofahrer verursacht Blechschaden und fährt weg
(Albstadt) Einbrecher wollen in Blumengeschäft
(Balingen) Crash auf dem Parkplatz Toom Baumarkt - auch dort gilt die Regel rechts vor links
(Burladingen) Alkoholisierter 16-Jähriger ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfall - Kennzeichen an seinem Auto sind falsch
(Hechingen) Unbekannter Autofahrer streift Audi A3 bei Fitnessclub - Polizei sucht den Verursacher
(Rangendingen) Unbekannter Überholer zwingt Entgegenkommenden in die Leitplanke - Polizei sucht den Verkehrssünder
(Albstadt) 87-Jähriger überfährt Kreisel Raidenstraße und rammt Gegenverkehr
Ein 87-jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag vermutlich wegen gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über seinen Mercedes Benz verloren und ist geradeaus über den Kreisverkehr Raidenstraße/Lautlinger Straße gefahren. Dort kam ihm ein Renault Kangoo entgegen, mit dem er frontal zusammenstieß. Beide Fahrer blieben zwar unverletzt. Trotzdem wurde der 87-Jährige mit dem Rettungswagen zur Untersuchung ins Krankenhaus nach Balingen gebracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 6.000 Euro.
(Albstadt) Unbekannter Autofahrer verursacht Blechschaden und fährt weg
Bereits am vergangenen Samstag, zwischen 12.30 Uhr und 20 Uhr, ist ein unbekannter Autofahrer mit seinem Pkw in der Goethestraße gegen einen parkenden Renault Clio geprallt und trotz des angerichteten Sachschadens einfach weiter gefahren. Der Unbekannte fuhr rückwärts und drückte die Anhängekupplung seines Wagens in die Renault-Karosserie. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Bisher gibt es keine Hinweise auf den Unfallverursacher.
(Albstadt) Einbrecher wollen in Blumengeschäft
Unbekannte Einbrecher haben innerhalb der vergangenen zwei Wochen versucht, in ein Blumengeschäft in der Oberen Vorstadt einzudringen. Mit einem Schraubenzieher hebelten sie mehrfach an einer Eingangstür, waren aber nicht in der Lage, die stabile Schließung zu überwinden. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Ein Tatverdacht besteht nicht.
(Balingen) Crash auf dem Parkplatz Toom Baumarkt - auch dort gilt die Regel rechts vor links
Am Dienstagnachmittag sind auf dem Parkplatz vom Toom-Baumarkt zwei Personenkraftwagen zusammengestoßen, weil sich die beiden Fahrer nicht gesehen haben. Die beiden Autos fuhren aus verschiedenen Parkgassen aufeinander zu, bis sich die Wege kreuzten. Der 85 Jahre alte Fahrer eines Renault Kangoo fuhr in der vorgegebenen Fahrtrichtung an die Parkwege-Kreuzung heran, schaute aber nicht nach rechts. Von dort kam entgegen der durch Pfeile vorgegebenen Fahrtrichtung eine Frau mit ihrem VW Polo. Weil sie nach rechts abbiegen wollte und in diese Richtung orientiert war, sah sie den von links kommenden Kangoofahrer nicht. So stießen die beiden Fahrzeuge trotz der geringen Geschwindigkeit zusammen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 5.500 Euro.
(Burladingen) Alkoholisierter 16-Jähriger ohne Führerschein verursacht Verkehrsunfall - Kennzeichen an seinem Auto sind falsch
Am Dienstag gegen 23 Uhr hat es in der Hauptstraße gegenüber der Einmündung Rathausplatz heftig gekracht. Ein 16-jähriger Jugendlicher fuhr mit einem Renault in die Straße Rathausplatz und stellte das automatikgetriebene Fahrzeug dort ab. Weil er den Schalthebel nicht in der richtigen Stellung hatte, machte sich der Wagen selbständig und rollte hinunter in die Hauptstraße. Der jugendliche Fahrer versuchte, das Auto zum Stehen zu bringen - vergeblich! Nach dem Überqueren der beiden Fahrstreifen prallte der Renault gegen einen in der Hauptstraße parkend abgestellten VW Passat und beschädigte ihn erheblich. Als sein Wagen wieder stand, fuhr der 16-Jährige in die Straße Rathausplatz zurück und stellte ihn dort ab. Von einem Zeugen wurde die Polizei verständigt, die während der Unfallaufnahme feststellte, daß der junge Mann keinen Führerschein hat und unter Alkoholeinfluss steht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein klares Ergebnis: nicht fahrtüchtig! Doch damit nicht genug: Der von ihm gefahrene Renault war nicht zugelassen, das angebrachte amtliche Kennzeichen gehörte nicht zu dem französischen Automobil, sondern zu einem Volkswagen. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 7.500 Euro.
(Hechingen) Unbekannter Autofahrer streift Audi A3 bei Fitnessclub - Polizei sucht den Verursacher
Auf dem Parkplatz eines Fitnessclubs in der Holger-Crafoord-Straße ist am Dienstag, zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr ein parkender Audi A3 beschädigt worden. Ein unbekannter Autofahrer streifte den Wagen im Vorbeifahren am Stoßfänger hinten links und verursachte einen Schaden in Höhe von zirka 300 Euro. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Verursacher weiter. Das Polizeireveir Hechingen ermittelt wegen Verkehrsunfalflucht und sucht nach Zeugen, die den Parkrempler gesehen haben oder aus anderen Gründen sachdienliche Hinweise zu dem noch unbekannten Fahrer samt Fahrzeug geben können. Bitte melden sie sich unter der Telefonnummer 07471 9880 0.
(Rangendingen) Unbekannter Überholer zwingt Entgegenkommenden in die Leitplanke - Polizei sucht den Verkehrssünder
Ein unbekannter Überholer hat am Dienstagmorgen auf der Landesstraße 410 zwischen Hechingen und Rangendingen einen entgegenkommenden Mitsubishi in die Leitplanke gezwungen. Gegen 06.50 Uhr war der 53-Jährige auf dem Weg nach Rangendingen. Etwa ein Kilometer vor der Ortschaft kam ihm ein Autokonvoi entgegen, aus dem heraus ein Pkw bereits zum Überholen ausgeschert hatte und sich auf seinem Fahrstreifen befand. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden zog der Mitsubishi-Fahrer sein Auto scharf nach rechts. Als er ruckartig wieder nach links zurücklenkte prallte das Heck des Wagens gegen die Leitplanke. Es entstand Sachschaden. Der Überholer fuhr, vom Geschehen scheinbar unbeeindruckt, einfach weiter. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Straßenverkehrsgefährung und Verkehrsunfallflucht und sucht den Verursacher, der in einem schwarzen BMW, vermutlich der 3er-Serie, unterwegs war. Wer das Geschehen beobachtet hat oder sonst auf diesen BMW aufmerksam wurde und sachdienliche Angaben machen kann wird gebeten, sich beim Polizeirevier Hechingen zu melden (Telefon 07471 9880 0).
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/