Ulm (ots) - Gegen 9 Uhr warf der Dieb an einem Mehrfamilienhaus bei der Pilzbuche in Böfingen eine Scheibe ein. Er öffnete die Terrassentür und betrat die Wohnung. Von dort aus gelangte er auch in die Nachbarwohnung. Denn deren Tür war nicht verschlossen. Als er dort ins Schlafzimmer ging, weckte er die Bewohnerin. Die Frau meinte zunächst, ihr Mann sei gekommen. Sie sprach den Mann an. Daraufhin drehte er um und machte hinter sich die Tür zu. Als die junge Frau anschließend nachschaute, entdeckte sie den Unbekannten im Wohnzimmer. Dort durchsuchte er das Mobiliar. Laut schrie die Frau den Einbrecher an. Erst jetzt ergriff er die Flucht.
Die Polizei suchte sofort nach dem Unbekannten, bislang jedoch ohne Erfolg. Spezialisten sicherten in der Wohnung die Spuren des Täters. Die Bewohnerin beschrieb ihn als einen etwa 30 Jahre alten, 170 cm großen und kräftigen Mann. Er hat sehr kurze dunkle Haare und ein rundes Gesicht. Der mutmaßliche Osteuropäer sprach mit dunkler Stimme. Er trug eine schwarze Regenjacke mit Kapuze und eine dunkle Hose.
Die Ermittler des Polizeipostens Ulm-Böfingen bitten jetzt um Hinweise und fragen:
- Wer kennt den beschriebenen Mann? - Wer hat den Mann am Dienstagvormittag in Ulm-Böfingen gesehen? - Wer kann sonst Hinweise geben?
Hinweise bitte an den Polizeiposten Ulm-Böfingen unter der Telefon-Nr. 0731/267899.
Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche. Wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
++++++++++ 0929941
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/