Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 26.05.2016 Nr. 1
25.05 / In Lager eingebrochen
Neuenkirchen: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen Unbekannte in ein Lager an der Robert-Koch-Straße in Neuenkirchen ein, durchsuchten den Aufenthaltsraum und eine Büroecke, hebelten die Kasse auf und entwendeten drei bis vier Euro. Außerdem nahmen sie aus dem Lager einen Holztisch und drei dazu passende Stühle mit. Das Diebesgut hat einen geschätzten Wert von rund 180 Euro.
24.05 / Diebstahl auf Plantage
Düshorn: Von einer eingezäunten Heidelbeerplantage an der Fallingbosteler Straße in Düshorn entwendeten Unbekannte eine Wasseruhr und weitere technische Geräte einer Bewässerungsanlage. Der Schaden beträgt rund 435 Euro. Tatzeit: Montag, 12.00 bis Dienstag, 09.00 Uhr
25.05 / Rasenmäher gestohlen
Harber: In der Zeit zwischen Dienstag, 21.00 und Mittwoch, 19.40 Uhr entwendeten Unbekannte aus einer verschlossenen Garage am Dittmerner Mühlenweg in Harber einen neuen schwarzen Benzinrasenmäher der Marke "Mr. Gardener" im Wert von 390 Euro.
25.05 / Auflieger aufgeschlitzt
Harber: An einem mit Fernsehern beladenen Auflieger einer Sattelzugmaschine, der auf dem Autohof in Harber abgestellt war, schlitzen Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch an drei Stellen die Plane auf. Entwendet wurde nichts. Der Schaden beträgt rund 500 Euro.
26.05 / Verkehrsunfall auf der Wiesenstraße - Polizei sucht Zeugen
Soltau: Am Dienstag, gegen 11.45 Uhr kam es auf der Wiesenstraße, zwischen AOK und Ärztehaus in Soltau zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei Zeugen sucht. Einer der Unfallbeteiligten setzte aus einer Parklücke zurück, um einem Abschleppfahrzeug Platz zu machen. Beim Rückwärtsfahren kam es vermutlich zur Berührung mit einem aufgrund des Rangierens des Abschleppfahrzeugs verkehrsbedingt wartenden Verkehrsteilnehmer. Hinter diesem Pkw wartete ein weiterer Pkw, dessen Fahrer Zeuge des Unfalls gewesen sein dürfte. Er - aber auch weitere Zeugen - werden gebeten, sich mit der Polizei in Soltauunter 05191/93800 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Olaf Rothardt
Telefon: 05191 9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de