Kassel (ots) - Beamte des Polizeireviers Mitte nahmen am gestrigen Donnerstagnachmittag einen 47 Jahre alten Mann fest, der am Friedrichsplatz mit einem gestohlenen Mountainbike unterwegs war. Der eigentliche Eigentümer des Fahrrades hatte ihn ertappt und der Polizei übergeben. Der mutmaßliche Fahrraddieb versuchte noch während der Festnahme verkaufsfertige Heroin-Plömbchen fortzuwerfen. Der wohnsitzlose Mann äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen des illegalen Drogenhandels und des Fahrraddiebstahls.
Zwei Funkstreifen des Innenstadtreviers überprüften gegen 14 Uhr eine rund 10-köpfige Personengruppe auf dem Friedrichsplatz, als ein junger Mann mit einem hochwertigen Mountainbike und einem weiteren Mann im Schlepptau sie ansprach. Er informierte die Beamten, dass er sein Fahrrad, welches ihm am vergangenen Sonntag an der Uni Kassel entwendet worden war, wiederentdeckt habe und nun den vermeintlichen Fahrraddieb, der damit am Friedrichsplatz unterwegs war, gleich mitgebracht habe. Nachdem die Polizisten klären konnten, dass der 20-Jährige aus Kassel am vergangenen Sonntag tatsächlich eine Anzeige erstattet hatte und er zweifelsfrei der Eigentümer des Mountainbikes ist, händigten sie ihm das Zweirad aus. Das Sicherheitsschloss, mit dem der 20-Jährige sein Fahrrad am Sonntagnachmittag für rund eineinhalb Stunden am Geländer des Zugangs zum Gebäude K 10 angeschlossen hatte, blieb weiterhin verschwunden. Der ertappte 47-Jährige hielt sich bedeckt und äußerte sich nicht zu dem Vorwurf.
Auch machte der bereits mehrfach wegen Eigentums- und Drogendelikte polizeilich in Erscheinung getreten 47-Jährige keine Angaben zu den Drogen, die er während der Überprüfung hinter einen der Funkstreifenwagen warf. Einem aufmerksamen Beamten war der Versuch, sich von insgesamt elf verkaufsfertigen Heroin-Plömbchen zu entledigen, jedoch nicht entgangen. Die Drogen wurden sichergestellt, der 47-Jährige musste die Beamten zum Innenstadtrevier begleiten. Er muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls und des illegalen Handeltreibens mit Heroin verantworten. Ob der 47-Jährige, der sich zwar in Kassel aufhält, aber keinen festen Wohnsitz hat, in U-Haft genommen wird, entscheidet am heutigen Freitag ein Haftrichter am Amtsgericht.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de