POL-OB: Wohnungseinbruchsradar Oberhausen vom 20. bis 26.05.2016 – Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Haus und Wohnung

27.05.2016 – 12:15

POL-OB: Wohnungseinbruchsradar Oberhausen vom 20. bis 26.05.2016 - Polizei gibt Tipps zur Sicherung von Haus und Wohnung
Foto Polizei Einbruchsradar

Oberhausen (ots) - In den letzten Tagen wurden neun Wohnungseinbrüche angezeigt. In zwei Fällen gaben die Einbrecher auf, weil Fenster und Türen gut gesichert waren oder wachsame Nachbarn gut aufgepasst haben.

Türen und Fenster verschließen

Damit Sie keine bösen Überraschungen bei ihrer Rückkehr erleben, verschließen Sie alle Fenster und Türen. Lassen Sie keine Einsteighilfen, wie Leitern, Gartenmöbel auf der Terrasse stehen. Bei Verdächtigem 110 anrufen

Aber auch ein gutes Nachbarschaftsverhältnis kann dazu beitragen, dass potentielle Täter nach Wohnungseinbrüchen frühzeitig erkannt werden können. Daher ist es wichtig, dass verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei unter der Notrufnummer 110 mitgeteilt werden. Wir kümmern uns sofort!

Unsere Polizeiprofis vom Kommissariat Prävention und Opferschutz zeigen -auch in Ihren eigenen vier Wänden - wie Sie ihr Eigentum gegen Einbrecher schützen können. Die Beratung vor Ort ist kostenlos. Termine vereinbaren Sie bitte telefonisch unter 0208 826 4511. Ein Anruf, der sich lohnt.

Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Monika Friske
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de