POL-MFR: (1004) Exhibitionisten aufgetreten – Zeugenaufruf

29.05.2016 – 12:37

Nürnberg/Erlangen (ots) - Sowohl in den Nürnberger Stadtteilen Langwasser und Wöhrd als auch in Erlangen haben sich am Freitag (27.05.2016) bzw. Samstag (28.05.2016) noch unbekannte Exhibitionisten gezeigt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Fall Langwasser:

Es war ca. 14:00 Uhr am Freitagnachmittag, als sich ein noch unbekannter Mann im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Glogauer Straße gegenüber zwei noch minderjährigen Mädchen in schamverletzender Weise zeigte. Eine Bewohnerin (70) versuchte den Täter noch festzuhalten, konnte aber nicht verhindern, dass er flüchtig ging. Die Polizei leitete daraufhin sofort eine Fahndung nach dem Exhibitionisten ein, konnte ihn aber leider nicht mehr antreffen.

Beschreibung des Täters: Er ist zirka 25 Jahre alt, 160 cm groß, schlank, hat kurze blonde Haare und trug zur Tatzeit eine blaue Jeanshose sowie ein grau blaues Kapuzenshirt.

Fall Wöhrd:

Eine Hundehalterin, die mit ihren zwei Hunden auf dem Johann-Sörgel-Weg nahe des Stadtstrands spazieren ging, wurde am frühen Samstagmorgen gegen 06:50 Uhr von einem Exhibitionisten belästigt. Die Frau verständigte sofort die Polizei, aber noch während des Telefonats ging der Täter flüchtig und konnte nicht mehr angetroffen werden.

Eine Beschreibung des Täters liegt nicht vor.

Fall Erlangen:

Ebenfalls am Samstag und gegenüber einer Hundehalterin, die in Erlangen im Wiesengrund auf der östlichen Seite der Regnitz unterwegs war, zeigte sich am frühen Nachmittag um 13:45 Uhr ein Exhibitionist. Die alarmierte Polizei suchte den Bereich mit mehreren Streife ab, konnte den Mann jedoch nicht mehr ausfindig machen.

Beschreibung des Täters: Ca. 50 Jahre alt, schlank und zur besagten Tatzeit mit einem dunklen Oberteil, gemusterten Boxershorts sowie einer schwarzen Baseballkappe bekleidet.

Sachdienliche Hinweise zur Ergreifung der Täter nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Rufnummer (0911) 2112-3333 entgegen. / Alexandra Oberhuber

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/