Pressebericht vom 29.05.2016
Inhalt:
935. Wohnungsbrand - ein Bewohner gestorben - Obersendling
936. Pkw stößt mit Fußgänger zusammen und verletzt diesen schwer - Waldperlach
937. Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich schwer - Untergiesing
938. Treppensturz - eine Person schwer verletzt - Hauptbahnhof
939. Pkw stößt mit Motorrad zusammen - Motorradfahrer wird schwer verletzt - Unterhaching
940. Zusammenstoß von zwei Pkw - zwei Personen verletzt - Neuperlachr />
941. Pkw stößt mit Motorrad zusammen - Motorradfahrer wird schwer verletzt - Obermenzing
942. Unbefugter Gebrauch einer selbstfahrenden Baumaschine - Au
935. Wohnungsbrand - ein Bewohner gestorben - Obersendling
Am 28.05.2016, um 09.35 Uhr kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Gmunder Straße in Obersendling. Hausbewohner alarmierten die Feuerwehr, die den Brand schnell löschen konnte. In der Wohnung wurde der 26-jährige Bewohner tot aufgefunden.
Nach dem jetzigen Ermittlungsstand kann ein Fremdverschulden, eine Straftat oder ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden. Möglicherweise hat eine brennende Zigarette das Feuer verursacht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Die Brandfahnder der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
936. Pkw stößt mit Fußgänger zusammen und verletzt diesen schwer - Waldperlach
Am 27.05.2016, um 15.20 Uhr fuhr ein 47-jähriger aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem Mitsubishi Pkw auf der Putzbrunner Straße in Waldperlach. Zur gleichen Zeit stieg dort ein 17-jähriger Münchner an einer Bushaltestelle aus einem haltenden Linienbus aus. Er ging vor der Front des Busses auf die Fahrbahn und rannte, ohne auf den Verkehr zu achten, auf die andere Straßenseite, um zu einem dort wartenden Linienbus zu gelangen.
Dabei lief er gegen die rechte Fahrzeugseite des Mitsubishi. Durch den Zusammenprall wurde er auf die Straße geschleudert. Bei dem Unfall verletzte er sich schwer. Er wurde von einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro.
937. Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich schwer - Untergiesing
Am 27.05.2016, um 19.05 Uhr fuhr ein 38-jähriger Münchner mit seinem Fahrrad auf der Wittelsbacherbrücke. Dabei stürzte er plötzlich auf die Fahrbahn. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand brach der Fahrradlenker während der Fahrt. Bei dem Unfall verletzte sich der Münchner schwer. Er wurde vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. An den Unfallhergang kann er sich nicht erinnern.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang möchten können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsunfallaufnahme, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel. (089) 6216 - 3322, in Verbindung zu setzen.
938. Treppensturz - eine Person schwer verletzt - Hauptbahnhof
Am 27.05.2016, um 16.05 Uhr wollte ein 67-jähriger Münchner eine defekte und stehende Rolltreppe am Münchner Hauptbahnhof hinunter laufen. Auf der Mitte der Treppe strauchelte er und fiel danach die Treppe hinunter. Zeugen, die den Unfall beobachteten, sahen, dass er sich dabei dreimal überschlug, bevor er am Ende der Treppe ankam. Die Zeugen erkannten kein Fremdverschulden und es sah für sie so aus, dass die hohe Schrittgeschwindigkeit des Münchners seinen Sturz verursachte. Der 67-Jährige musste vom Notarzt mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.
939. Pkw stößt mit Motorrad zusammen - Motorradfahrer wird schwer verletzt - Unterhaching
Am 28.05.2016, um 13.05 Uhr fuhr eine 64-Jährige aus Unterhaching mit ihrem Honda Pkw auf der Münchner Straße in Unterhaching. Dort wollte sie auf den Parkplatz eines Supermarktes einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr auf der Münchner Straße ein 44-jähriger Unterhachinger mit seinem BMW-Motorrad. Die Honda-Fahrerin bemerkte den ihr entgegenkommenden Motorradfahrer zu spät und die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.
Dabei prallte der Motorradfahrer gegen die Windschutzscheibe des Pkw und stürzte danach auf die Fahrbahn. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und von einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 7.000 Euro. Die Pkw-Fahrerin wurde wegen einer fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall angezeigt.
940. Zusammenstoß von zwei Pkw - zwei Personen verletzt - Neuperlach
Am 28.05.2016, um 13.45 Uhr fuhr ein 19-jähriger Münchner mit seinem BMW Pkw auf der Albert-Schweitzer-Straße in Neuperlach. Zur gleichen Zeit kam ihm dort ein 65-jähriger Münchner mit seinem Toyota Pkw entgegen. Der 19-Jährige wollte an der Kreuzung zur Quiddestraße in diese abbiegen. Als er abbog, übersah er den entgegenkommenden Toyota.
Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte frontal gegen den BMW. Der Toyata-Fahrer und seine 55-jährige Beifahrerin aus München wurden bei dem Unfall verletzt und sie mussten vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Der 19-Jährige wurde nicht verletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste der Unfallort für den Verkehr gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
941. Pkw stößt mit Motorrad zusammen - Motorradfahrer wird schwer verletzt - Obermenzing
Am 28.05.2016, um 12.20 Uhr fuhr eine 23-Jährige aus dem Landkreis Landshut mit ihrem Ford Pkw auf der Verdistraße in Obermenzing. An der Kreuzung zur Wöhlerstraße wollte sie in diese abbiegen. Zur gleichen Zeit kam ihr auf der Verdistraße ein 51-jähriger Münchner mit seinem Triumph Motorrad entgegen. Die 23-Jährige übersah das Motorrad beim Abbiegen und die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Der Motorradfahrer prallte auf die Motorhaube des Pkw und schleuderte danach auf die Fahrbahn.
Bei dem Unfall wurde er schwer verletzt. Er wurde von einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Die 23-Jährige wurde wegen einer fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.
Baumaschine
942. Unbefugter Gebrauch einer selbstfahrenden Baumaschine - Au
Am 29.05.2016, um 03.25 Uhr bemerkten Zeugen eine selbstfahrende Baumaschine, die auf der Auerfeldstraße in der Au stand. Die Maschine war nicht beleuchtet und sie blockierte einen Fahrstreifen. Die Zeugen bemerkten noch drei junge Personen, die sich von der Maschine entfernten. Diese müssen die 28 t schwere Baumaschine auf einer nahen Baustelle gestartet und auf die Straße gefahren haben. Sie konnten davor auf der Baustelle die Fahrzeugschlüssel entwenden.
Einsatzkräfte der Polizei sicherten die Gefahrenstelle ab und forderten zur Unterstützung die Feuerwehr an. Mitarbeiter der Feuerwehr konnten die Maschine dann wieder in Gang setzen und auf die Baustelle zurück rangieren. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen Unbekannt aufgenommen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, eines unbefugten Gebrauchs von Kraftfahrzeugen, einer Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen und wegen eines Diebstahls.