Pirna / Breitenau (ots) - Über das vergangene Wochenende stellten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel im Rahmen der Binnengrenzfahndung insgesamt neun gesuchte Personen fest. Für vier von ihnen ging es auf direkten Weg in Justizvollzugsanstalt nach Dresden. Insgesamt konnten die Beamten der Staatskasse Vollstreckungsgelder in Höhe 3485,- Euro zuführen, Ersatzfreiheitsstrafen von 85 Tagen verwirklichen und zwei Untersuchungshaftbefehle vollstrecken.
Im Laufe des Freitags (27. Mai 2016) stellten die Beamten im Bereich Breitenau (BAB 17) drei rumänische Staatsangehörige (25, 28, 31) fest, welche wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Diebstahl gesucht wurden. Für den 25-Jährigen ging es für die nächsten 45 Tage in die JVA nach Dresden, da er die geforderte Geldstrafe nicht begleichen konnte.
Am Samstag (28. Mai 2016) stellten die Beamten im Bereich Pirna einen 47-jährigen Deutschen fest, der wegen Diebstahls gesucht wurde. Da auch er die geforderte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, verbüßt er jetzt eine Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen in der JVA Dresden. Weiterhin stellten die Beamten auf der Bundesautobahn 17 zwei serbische Staatsangehörige (22, 50) und einen bosnischen Staatsangehörigen (28) fest, die wegen Betrug, Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz und Bandendiebstahl gesucht wurden. Für den 50-jährigen Serben ging es nach der Vorführung beim zuständigen Haftrichter direkt in die JVA nach Dresden, da gegen ihn ein aktueller Untersuchungshaftbefehl wegen Bandendiebstahl vorlag.
Am gestrigen Tag (29. Mai 2016) stellten die Beamten im Bereich Breitenau (BAB 17) zwei rumänische Staatsangehörige (25, 51) fest. Der 51-jährige der wegen Diebstahl und Amtsanmaßung gesucht wurde, wurde aufgrund eines vorliegenden Untersuchungshaftbefehls nach Vorführung beim zuständigen Haftrichter ebenfalls in die JVA Dresden verbracht. Der 25-Jährige, der wegen Erschleichen von Leistungen gesucht wurde, konnte seine Reise nach Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 225,- Euro fortsetzen.
Die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist ab sofort auch bei Twitter online und informiert über aktuelle Probleme, Fahndungserfolge, Veranstaltungen und Kuriositäten.
Folgen Sie uns unter @bpol_pir
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: +49 35023 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_pir