Friedberg (ots) - Einbrüche und Diebstähle
Einbruch in Vereinsheim - Altenstadt: Auf fast 10.000 Euro wird der Schaden geschätzt, den Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag in einem Vereinsheim in der Düdelsheimer Straße in Lindheim verursachten. Zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 12 Uhr am Freitag brachen die Diebe zwei Container und eine Garage auf und entwendeten neben einer hochwertigen Musikanlage unter anderem einen Laptop und eine Motorsense. Die Täter beschädigten die Bewegungsmelder im Außenbereich, vermutlich um weniger aufzufallen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.
Diebe stehlen Schmuck - Bad Nauheim: Ein offenstehendes Fenster in einem Mehrfamilienhaus in der Schwalheimer Straße nutzten Diebe am Samstag aus. Zwischen 10 und 11 Uhr stiegen sie durch das Fenster ein, entwendeten eine blaue Schmuckkiste und machten sich wieder aus dem Staub. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang.
Mähroboter gestohlen - Bad Vilbel: Zwischen 00.30 und 09.50 Uhr am Sonntag entwendete ein Dieb im Mühlbachweg in Gronau einen Gardena R40 Mährobotor im Wert von 1000 Euro aus einem Garten. Sogar die passende Ladestation nahm der Täter mit. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.
Verkehrsschilder gestohlen - Gedern: Aufgrund eines aufgestellten Baugerüstes in der Sudetenlandstraße mussten Verkehrsschilder aufgestellt werden, um den Verkehr umzuleiten. Zwischen 20.45 Uhr am Freitagabend und 10 Uhr am Samstag entwendeten Diebe zwei Umleitungsschilder und ein Sackgassenschild aus der Seestraße, dem Oechlerweg und der Sudetenlandstraße. Der Wert der Schilder liegt bei etwa 250 Euro. Hinweise auf den Verbleib der Schilder erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.
Bargeld erbeutet - Nidda: Durch ein Fenster gelangten Einbrecher zwischen 21 Uhr am Samstag und 08 Uhr am Sonntag in einen Laden in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Neue Straße. Abgesehen hatten es die Diebe auf Bargeld. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707.
Gartengeräte gestohlen - Reichelsheim: In ein Vereinsheim Am Schützensee drangen Diebe zwischen 23 Uhr am Samstag und 05.30 Uhr am Sonntag gewaltsam ein. Sie hebelten zwei Türen auf und entwendeten eine Motorheckenschere, eine Motorsense und einen Laubbläser. Der verursachte Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise.
Einbrecher geschnappt - dumm gelaufen...
Karben: Dass auch Einbrecher nicht immer Glück haben zeigt ein Vorfall aus der Nacht zum heutigen Montag in der Ludwigstraße in Groß-Karben. Etwa 01 Uhr war es, als eine Anwohnerin einen Mann beobachtete, der mit seinem PKW eine Warnbarke umfuhr und sich einfach aus dem Staub machte. Die Frau merkte sich das Autokennzeichen und informierte wegen der von ihr wahrgenommen Unfallflucht die Polizei. Diese stellt schnell fest, dass die Unfallflucht nicht das Einzige ist, was man dem Mann vorwerfen muss. In der Nähe seiner Wohnanschrift in Hirzenhain stellte die Polizei den 44-Jährigen. In seinem PKW fand sich unter anderem ein Sparschwein - vermutlich gestohlen aus einem Friseursalon in der Ludwigstraße in Groß-Karben. Der 44-Jährige brach vermutlich kurz vor seiner Unfallflucht gewaltsam in das Geschäft ein und nahm neben dem Sparschwein weiteres Münzgeld an sich. Bei seiner Flucht beobachtete ihn die Anwohnerin, die ihn auffliegen ließ. Unbekannt ist der Hirzenhainer der Polizei nicht, bereits wegen anderer Diebstähle ist er in der Vergangenheit in Erscheinung getreten.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh