Gießen (ots) - Der Berufsinformationstag der Hessischen Polizei findet am Samstag, dem 4. Juni 2016 von 11 bis 16 Uhr landesweit in ganz Hessen statt. Das Polizeipräsidium Mittelhessen nimmt an diesem landesweiten Informationstag zum Polizeiberuf teil und lädt Interessierte ein, sich auf dem Berliner Platz 1 in Gießen (Rathausvorplatz) über den abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf an dem dortigen Informationsstand zu informieren.
Zwei Einstellungsberater, eine Migrationsbeauftrage sowie mehrere Studierende der Hochschule für Polizei und Verwaltung stehen dort hautnah für Fragen rund um den Polizeiberuf, das Bachelorstudium, spätere Verwendungsmöglichkeiten und Karrierechancen zur Verfügung. Auch in den "Arbeitsplatz Streifenwagen" kann man einen neugierigen Blick werfen sowie die Funktionen von Spezialfahrzeugen kennlernen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Menschen mit Migrationshintergrund und Frauen. Den Migrantenanteil von etwa 15 % der Einstellungen möchte die Polizei ebenso wie den Frauenanteil von ca. 23 % noch weiter ausbauen.
Die Einstellungsberater freuen sich auf rege Teilnahme vieler junger Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und stehen unter der Rufnummer 0641/7006-2055 für Fragen jeder Art zur Verfügung. Weitere Informationen können über die Internetseite der hessischen Polizei www.Polizei.hessen.de/Karierre oder bei Facebook www.facebook.com/mittelhessenpolizei abgerufen werden.
Hinweis für die Medien: Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, wir bitten Sie die o. a. Pressemitteilung auch in Ihre Veranstaltungshinweise aufzunehmen. Gerne dürfen Sie unser "BIT-Plakat" verwenden. Zu dem Termin am Samstag, 04. Juni, sind Pressevertreter um 13 Uhr herzlich eingeladen. Vor Ort besteht die Möglichkeit mit Polizeistudierenden, den Einstellungsberatern sowie dem Polizeivizepräsidenten Peter Kreuter zu sprechen und Fotos zu erstellen. Ein Bild mit dem Werbeplakat zu dieser Pressemeldung ist in unserem Newsroom unter www.polizeipresse.de recherchierbar.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh