POL-LB: Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht und 30-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand; Weissach: Einbruch in Autowaschanlage; Waldenbuch: Feuerwehr rettet Hund

30.05.2016 – 13:51

Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht

Einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag zwischen 21.15 Uhr und 22.20 Uhr an einem PKW, der auf einem der Frauenparkplätze in der Tiefgarage des Sterncenters in der Riedmühlstraße in Sindelfingen stand. Mutmaßlich streifte der Unbekannte den VW während eines Ein- oder Ausparkvorgangs und machte sich anschließend, ohne sich um den Unfall zu kümmern, davon. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Sindelfingen, Tel. 07031/697-0, entgegen.

Sindelfingen / - Maichingen: 30-Jähriger in psychischem Ausnahmezustand

Mutmaßlich unter dem Eindruck einer psychischen Ausnahmesituation fühlte sich ein 30-Jähriger am Sonntagmittag bedroht und verfolgt und irrte schreiend zwischen der Sindelfinger Straße im Stadtteil Maichingen und der Fronäckerstraße umher. Der Mann war mehreren Zeugen aufgefallen, als er darüber hinaus versuchte im Bereich des Kreisverkehrs am Ortseingang Maichingens Fahrzeuge anzuhalten und in das Innere zu gelangen. Auch in den eintreffenden Streifenwagen wollte der Mann zunächst einsteigen, fühlte sich dann jedoch wohl auch durch die Beamten bedroht. Bevor er den Wagen einer jungen Frau erreichen konnte, brachten ihn die Polizisten schließlich zu Boden und konnten den 30-Jährigen nur mit Hilfe mehrerer Passanten festhalten. Hierbei wehrte er sich heftig und biss um sich. Mit polizeilicher Begleitung wurde der 30-Jährige, der möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, schließlich durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weissach-Flacht: Einbruch in Autowaschanlage

In der Nacht zum Sonntag suchten bislang unbekannte Diebe eine Autowaschanlage in der Straße "Im Bühl" im Ortsteil Flacht heim. Die Täter schlugen eine Scheibe einer Werkstatthalle ein und verschafften sich so Zutritt. Anschließend brachen sie den Wertmünzenautomat auf und entwendeten das enthaltene Bargeld in dreistelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden konnten bisher noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Rutesheim, Tel. 07152/99910-0, nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Waldenbuch: Feuerwehr rettet Hund

Glück im Unglück hatte ein Hund, der vermutlich entlaufen war und in der Nähe der Landesstraße 1208 in einem Waldgebiet einen tiefen Bacheinschnitt hinunterstürzte, wo er sich an einem Baum verfing. Gegen 14.20 Uhr entdeckte eine Passantin das Tier, das sich aus eigener Kraft nicht aus seiner misslichen Lage befreien konnte, und verständigte die Polizei. Die Beamten alarmierten daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Waldenbuch, die mit sieben Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen zur Absturzstelle ausrückten und den Hund befreiten. Anschließend kümmerte sich ein Tierarzt um den Hund, der das Tier noch am selben Tag seiner Besitzerin übergeben konnte.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/