Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 30. Mai 2016 (Nachtrag)

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu vom 30. Mai 2016 (Nachtrag) Tägliche Meldungen der Polizei Füssen.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Bargeld gefunden

HOHENSCHWANGAU. Ein Ehepaar aus dem südlichen Ostallgäu hat am vergangenen Sonntag während eines Spaziergangs, einen höheren Geldbetrag gefunden. Das Geld lag auf einem Wanderweg der von den Parkplätzen im Bereich der Verkehrsspinne zum Schloss Neuschwanstein führt. Es wurde durch die Polizei in Verwahrung genommen und der Gemeinde Schwangau (Fundbüro) übergeben. Der Verlierer soll sich bitte mit der Polizei Füssen bzw. der Gemeinde Schwangau in Verbindung setzen.
(PI Füssen)


Unbekannte Wüten am Festspielhaus und verursachen Sachschaden

FÜSSEN. In der Nacht vom Freitag den 27.05.16 auf Samstag den 28.05.16 befanden sich mehrere Personen an der Seeseite des Festspielhauses und verursachten einen Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Anhand der vorgefunden Bier-/ und Wodkaflaschen ist davon auszugehen, dass die Personengruppe in dieser Nacht am Festspielhaus feierten und sich einen Spaß daraus machten, die maßangefertigten Steintische umzuschmeißen. Ein Tisch hat einen ungefähren Wert von 500 Euro. Sechs dieser Tische wurden beschädigt. Die Flaschen sowie diversen Müll ließen die Personen liegen. Sollten Hinweise aus der Bevölkerung hinsichtlich dieser Personengruppe bestehen, bittet die Polizei Füssen um Mitteilung. Tel.: 08362/91230.
(PI Füssen)