Goslar (ots) - Einbruch in Wohnhaus.
Goslar. In der Zeit von Montagabend, 22.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter auf nicht geklärte Art und Weise in eine Mehrparteienwohnhaus im Oberen Triftweg ein und versuchten anschließend, die Eingangstür einer im zweiten Obergeschoß befindlichen Wohnung aufzuhebeln. Es blieb glücklicherweise beim Versuch, der dabei entstandene Schaden dürfte knapp einhundert Euro betragen. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Brand eines Dachstuhls.
Goslar. Während des Unwetters am gestrigen Dienstagabend, 20.37 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Dachstuhl eines Zweifamilienwohnhauses in der Wasserstraße in Brand. Dieser konnte von den Bewohnern allerdings rechtzeitig entdeckt und bekämpft sowie letztendlich von der alarmierten und kurz darauf eintreffenden Feuerwehr Hahndorf unter Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Holger Fehling vollständig abgelöscht werden. Dabei zog sich ein Anwohner eine Rauchgasvergiftung zu und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar gebracht werden. Am Gebäude entstand ein Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.
Bei Verkehrsunfall verletzt.
Goslar. Am Dienstagmittag, 13.22 Uhr, fuhr eine 23-Jährige aus Liebenburg mit ihrem schwarzen VW Golf in der Hildesheimer Straße, Einmündung Kattenberg, offensichtlich aus Unachtsamkeit auf den vor ihr fahrenden grauen Toyota Yaris einer 42-Jährigen aus Lutter auf. Dabei wurde die Letztgenannte leicht verletzt und vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Goslar gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Pkw beschädigt und weggefahren.
Goslar. Am Dienstag, zwischen 08.30 und 10.45 Uhr, wurde ein auf einem Parkplatz Füllekuhle in der Bertha-von-Suttner-Straße ordnungsgemäß abgestellter roter VW Caddy mit SZ-Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im hinteren rechten Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung und seine Personalien dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de