Salzgitter (ots) - Starkregen verursacht mehrere Einsätze Salzgitter-Lebenstedt, nord-östliche Bereiche, u. a. Berliner Straße, Peiner Straße, 31.05.2016, Abendstunden Am Dienstagabend bescherte der Starkregen im nord-östlichen Bereich von Salzgitter der Feuerwehr und Polizei mehrere Einsätze. Innerhalb kürzester Zeit kam es z. B. auf der Berliner Straße und der Peiner Straße zu starken Überschwemmungen. Durch die Wassermassen wurden Kraftfahrzeuge und Gebäude beschädigt. Wobei die Schadenshöhe bisher nicht bekannt ist. Die Polizei war an dem Abend meist mit Absperr- und Verkehrslenkungsmaßnahmen beschäftigt. Es wurden bei der Polizei 13 Kraftfahrzeugkennzeichen abgegeben. Sie wurden vermutlich durch die Wassermaßen aus der Halterung gespült.
Verkehrsunfallflucht Salzgitter-Gebhardshagen, Burgwall, 31.05.2016, 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr Im Verlauf des Dienstags hinterließ ein unbekannter Fahrzeugführer an einem VW Transporter einen Schaden von rund 6000 Euro. Der orange-blaue Transporter stand in Gebhardshagen an der Straße Burgwall. Der Verursacher kam vermutlich aus Richtung Auf der Kippe und stieß beim Vorbeifahren gegen die linke Seite des Transporters. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Diebstahl von Gartenmöbeln Salzgitter Bad, Braunschweiger Straße, 28.05.2016 bis 31.05.2016 Zwischen Samstag und Dienstagmorgen entwendeten unbekannte Täter von der Außenanlage des Mütterzentrum an der Braunschweiger Straße vier, schwarze Metallstühle und einen silbernen Gartentisch. Die Stühle hatten geflochtene Sitzflächen. Schaden: rund 600 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Hunde in aufgeheizten Autos Salzgitter-Thiede, Schäferwiese, Parkplatz von Real, 31.05.2016, 15.30 Uhr Ein 27-jähriger Autofahrer hatte seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto auf dem Real-Parkplatz in Thiede zurückgelassen. Als er von einer 24-jährigen Frau angesprochen wurde, beleidigte er sie. Die 24-Jährige erstattete daraufhin eine Anzeige bei der Polizei. In Rehne wurde am frühen Abend der Polizei auf dem Edeka-Parkplatz ebenfalls ein in im Auto eingeschlossener Hund von einem Zeugen gemeldet. Als die Beamten eintrafen, wurde das Auto auf dem Parkplatz nicht mehr angetroffen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de