Tribsees (ots) - Durch einen Hinweisgeber wurde der Polizei bekannt gegeben, dass es im Solarpark am südlichen Stadtrand von Tribsees, im Grammendorfer Weg, zu einem versuchten Diebstahl von Solarmodulen kam.
Die eingesetzten Polizeibeamten stellten fest, dass durch unbekannte Täter die Umzäunung gewaltsam geöffnet und bereits 169 Solarmodule zum Abtransport bereit gelegt worden sind. Es entstand ein Schaden von ca. 500 EUR. Der Tatzeitraum wurde bisher auf die Zeit zwischen dem 27.05.16, 18:00 Uhr und dem 01.06.16, 14:45 Uhr eingegrenzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Anklam hat die Ermittlungen wegen des versuchten Diebstahls aufgenommen.
Der Tatort grenzt an einen stark frequentierten Wanderweg. Daher hoffen die Ermittler auf Hinweise von Zeugen, auch um die Tatzeit einzugrenzen. Eventuell haben Personen den geöffneten Zaun und die abgestellten Solarfelder bemerkt. Bei dieser Art von Delikten gehen die Ermittler allerdings nach jetzigem Stand von nächtlichen Tatzeiträumen aus. Daher sind oft keine Hinweise erhältlich, zumal die Solarfelder grundsätzlich außerhalb von Wohngebieten liegen. Zeugen, die dennoch Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Rückfragen bitte an:
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV