Stand: 03.06.2016, 15:00 Uhr
Betrugsverdacht - Zeugen gesucht
Bereich Senftenberger See
25.05.2016
Am 27. Mai 2016 erstattete ein 61 Jahre alter Mann Anzeige bei der Polizei, weil er sich betrogen fühlte. Der Senior hatte am 25. Mai 2016 an einer Tagesfahrt zum Senftenberger See teilgenommen. Dort fand schließlich in einer noch nicht näher bekannten Gaststätte eine Verkaufsveranstaltung statt. Dem Geschädigten wurde ein „Stoßwellenmassagegerät“ zum Kaufpreis von 2.000 Euro angeboten. Der 61-Jährige erwarb die angebliche Neuentwicklung mit einer Anzahlung von 100 Euro. Zuhause stellte der Mann bei einer Recherche im Internet fest, dass der tatsächliche Preis des Gerätes mit etwa 20 bis 70 Euro wohl deutlich niedriger liegt. Neben dem Geschädigten sollen weitere Mitreisende einen solchen Kauf getätigt haben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Personen, die am 25. Mai 2016 an der besagten Tagesfahrt teilgenommen und die vermeintliche Neuentwicklung erworben haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland (03583 62-0) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ts)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Nach Verfolgungsfahrt: Gestohlenen Audi sichergestellt
BAB 4, Dresden - Görlitz
Bretnig-Hauswalde, Bretniger Straße
03.06.2016, gegen 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Kamenz hat am Freitagvormittag an einem Supermarkt in Bretnig einen mutmaßlichen Audi-Dieb vorläufig festgenommen. Vorausgegangen war eine Verfolgungsfahrt, die über die BAB 4 von Dresden bis in das Gewerbegebiet von Bretnig-Hauswalde führte. Zahlreiche Streifen suchten nach der in Westfalen gestohlenen Limousine.
Eine Streife des Autobahnpolizeireviers Dresden hatte den schwarzen Wagen am Vormittag auf der Autobahn entdeckt. Die Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass der Audi nur Stunden zuvor im etwa 450 Kilometer entfernten Lemgo gestohlen worden war. Die Zulassung des Wagens war schon in den internationalen Fahndungslisten vermerkt.
Die Streife versuchte den A 6 zu stoppen, doch der Fahrer des Wagens gab Gas und versuchte in Richtung Görlitz zu entkommen. Die Dresdener Beamten informierten das Bautzener Autobahnpolizeirevier. Auch die Bundespolizei und die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen wurden alarmiert und suchten nach dem Audi. Ein Hubschrauber der Bundespolizei unterstützte aus der Luft.
Der Pkw verließ an der Anschlussstelle Ohorn die BAB 4. Im Gewerbegebiet von Bretnig-Hauswalde verlor der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über das Auto. Es kam von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Wiese. Der Mann am Steuer stieg aus und flüchtete.
Kunden eines Bretniger Supermarktes sahen wenig später, wie sich ein Unbekannter in einem Gebüsch versteckte. Die Passanten reagierten goldrichtig und informierten die Polizei. Eine Streife des Kamenzer Reviers ergriff den Mann und nahm den 31-Jährigen vorläufig fest. Die Soko Kfz hat die weiteren Ermittlungen übernommen, der Audi wurde sichergestellt und abgeschleppt. (tk)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Schaufenster eingeschlagen
Bautzen, Tuchmacherstraße
02.06.2016, 22:30 Uhr
Am späten Donnerstagabend warfen unbekannte Täter ein Schaufenster in Bautzen an der Tuchmacherstraße ein. Sie benutzten dazu eine Kellerschachtabdeckung aus Metall, welche sie vermutlich zuvor von einem gegenüberliegenden Gebäude entwendet hatten. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Sache aufgenommen. (mf)
Unfall unter Alkohol
Göda, OT Dreistern
02.06.2016, 05:55 Uhr
Am Donnerstagmorgen fuhr eine alkoholisierte Frau mit ihrem Fahrzeug gegen ein Verkehrsschild in Göda. Die 51-Jährige befuhr die S111 von Göda in Richtung Bautzen. In einem Kreisverkehr im Ortsteil Dreistern fuhr sie mit ihrem Seat gegen ein Verkehrszeichen, welches sich auf der Verkehrsinsel befand. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahrerin fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab umgerechnet einen Wert von etwa 0,62 Promille. Die Polizisten brachten die Unfallfahrerin zur Blutentnahme und stellten ihren Führerschein sicher. Gegen sie wird strafrechtlich ermittelt. (mf)
Vorfahrtsunfall mit verletzten Mopedfahrer
Pulsnitz, Großröhrsdorfer Straße
02.06.2016, 17:25 Uhr
Am Donnerstagabend kam es zu einem Unfall auf der Großröhrsdorfer Straße in Pulsnitz. Ein 57-jähriger Mann befuhr mit seinem VW die Alte Großröhrsdorfer Straße und wollte an der Kreuzung weiter gerade aus in Richtung der Straße Zur Hufe fahren. Dabei übersah er offenbar einen auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Pulsnitz fahrenden Moped-Fahrer (17). Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich der Kraftradfahrer leicht verletzte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.200 Euro. (mf)
Fahren unter Alkoholeinfluss
Radeberg, Otto-Bauer-Straße
02.06.2016, 14:35 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Kamenz einen Mercedes-Fahrer. Die Polizisten stellten bei ihm Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemtest ergab einen umgerechneten Wert von etwa 0,72 Promille. Die Beamten erstatteten Anzeige gegen den 50-Jährigen. Der Tatbestandskatalog sieht zur Ahndung der Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld von 500 Euro, einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Zentralregister vor. (mf)
Brand eines Carports
Haselbachtal, OT Gersdorf, Schrebergartenweg
03.06.2016, 03:30 Uhr
Am frühen Freitagmorgen hat ein am Schrebergartenweg in Gersdorf gelegener Carport gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Ursache des Feuers ist derzeit unbekannt, ein Brandursachenermittler der Kriminalpolizei wird seine Untersuchungen am Ort des Geschehens führen. Der entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 6.000 Euro beziffert. (ts)
Fahrrad entwendet
Hoyerswerda, Wittichenauer Straße
28.05.2016, 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Am vergangenen Samstag wurde in Hoyerswerda auf der Wittichenauer Straße vor einem Einkaufsmarkt ein Fahrrad gestohlen. Das Trekkingrad der Marke Stevens GX Lite Tour wurde von seinem 55-jährigen Besitzer gesichert abgestellt. Als der Mann nach seinen Erledigungen zurückkehrte, war das Bike verschwunden. Der Stehlschaden wurde mit etwa 830 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt und fahndet nach dem Zweirad. (mf)
Zwei Fahrzeuge aufgebrochen
Königswartha, Eichbergweg
01.06.2016, 18:00 Uhr - 02.06.2016, 05:45 Uhr
In der Nacht zu Donnerstag haben unbekannte Täter in Königswartha auf einem Parkplatz am Eichbergweg zwei Autos aufgebrochen. Aus einem VW Golf wurden das Radio der Marke Blaupunkt und diverse CDs entwendet. Bei dem zweiten Fahrzeug, einem Seat Ibiza, wurde augenscheinlich nichts gestohlen. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 150 Euro geschätzt, der Stehlschaden auf rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Sache aufgenommen. (mf)
Schildkröte entlaufen
Hoyerswerda, Grünewaldring
02.06.2016, 14:08 Uhr
Am Donnerstag brachte eine 72-jährige Dame eine Wasserschildkröte in das Polizeirevier Hoyerswerda. Sie hatte das Tier vorher im Bereich Grünewaldring gefunden. Die Beamten versorgten den kleinen Ausreiser und übergaben ihn anschließend an Mitarbeiter des Fundbüros. (mf)
Polizeiliche Berufsberatung beim Tag der offenen Tür
Hoyerswerda, Lausitzer Seenland Klinikum
04.06.2016, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Am morgigen Samstag findet auf dem Gelände des Lausitzer Seenland Klinikums ein Tag der offenen Tür statt. Auch die Polizei Sachsen wird mit dabei sein. Die Berufsberaterin der Polizeidirektion Görlitz, Polizeikommissarin Maren Steudner, gibt Interessenten vor Ort Auskunft über den Berufsalltag eines Polizisten und informiert über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie über die Ausbildung und das Studium bei der sächsischen Polizei. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Stand der Polizei vorbeizuschauen. (ts)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Gestritten und versöhnt
Görlitz, Stauffenbergstraße
02.06.2016, 17:10 Uhr
Polizisten und Rettungskräfte eilten am Donnerstagnachmittag auf die Stauffenbergstraße in Görlitz. Eine 65 Jahre alte Frau hatte sich telefonisch bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass eine Bekannte sie verletzt haben soll. Vor Ort trafen die Beamten in einer Wohnung sowohl die Hinweisgeberin als auch ihre 61-jährige Bekannte an. Beide saßen friedlich vor dem Fernseher und waren augenscheinlich stark alkoholisiert. Die Polizisten stellten bei der Anruferin eine leichte, oberflächliche Schnittverletzung am Daumen fest. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Offenbar hatten sich die beiden Frauen zuvor gestritten. Wie genau jedoch die Wunde entstand, konnte keine der beiden Betrunkenen verständlich erklären. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Audi gestohlen
Görlitz, Gutenbergstraße
03.06.2016, 02:00 Uhr - 03.06.2016, 07:45 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen schwarzen Audi A4 in Görlitz gestohlen. Das 7 Jahre alte Auto mit den amtlichen Kennzeichen GR-ES 2008 parkte an der Gutenbergstraße. Der Zeitwert des Pkw ist noch nicht bekannt. Die Soko Kfz ermittelt, nach dem Fahrzeug wird international gefahndet. (ts)
Fahren unter Drogeneinfluss
Görlitz, Bahnhofstraße
02.06.2016, 20:00 Uhr
Eine Streife des örtlichen Polizeireviers stoppte am Donnerstagabend einen Fiat auf der Bahnhofstraße in Görlitz. Die Polizeibeamten kontrollierten den Pkw und die 34-jährige Fahrerin. Bei einem Drogentest stellte sich heraus, dass die Frau offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Die Polizisten erstatteten Anzeige, untersagten der 34-Jährigen die Weiterfahrt und begleiteten sie zur Blutentnahme. Ein Staatsanwalt wird sich mit dem Fall befassen. (ts)
Kontrolle der Tonnagebegrenzung auf der B 99
Ostritz, OT Leuba, B 99
02.06.2016, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte bis in die Abendstunden den gewerblichen Güterverkehr im Hinblick auf die Einhaltung der Tonnagebegrenzung der Brücke in Leuba. Dabei stellten die Polizisten eine entsprechende Zuwiderhandlung fest. Zwei weitere Sattelzüge wurden wegen anderen Verstößen beanstandet. Die Beamten leiteten Verfahren zu den festgesellten Ordnungswidrigkeiten ein. (mf)
Schmiererei an Brunnenhaus
Herrnhut, OT Schwan, Ruppersdorfer Straße
26.05.2016, 12:00 Uhr - 02.06.2016, 07:30 Uhr
Unbekannte haben in der vergangenen Woche ein Brunnenhaus an der Ruppersdorfer Straße in Schwan mit einem Graffiti beschmiert. Der Sachschaden wurde mit rund 2.000 Euro beziffert. Polizisten stellten am Tatort Spraydosen sicher. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Werkzeuge gestohlen
Zittau, Friedensstraße
01.06.2016, 22:00 Uhr - 02.06.2016, 06:55 Uhr
Diebe haben sich in der Nacht zu Donnerstag an einem Haus in Zittau zu schaffen gemacht. Das Gebäude an der Friedensstraße befindet sich derzeit im Umbau. Die Unbekannten entwendeten aus dem Objekt und aus einem davor abgestellten Ford Transit diverse Werkzeuge im Wert von insgesamt etwa 1.250 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 500 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei ermittelt. (ts)
Informationsveranstaltung zur Wachpolizei
Löbau, James-von-Moltke-Straße 1, Agentur für Arbeit
09.06.2016, 17:00 Uhr
Die Berufsberaterin der Polizeidirektion Görlitz, Polizeikommissarin Maren Steudner, ist nächsten Donnerstagabend in der Agentur für Arbeit in Löbau zu Gast, um über den Dienst in der Wachpolizei des Freistaates Sachsen zu informieren. Neben deren Aufgaben und den Verdienstmöglichkeiten wird Frau Steudner auch den Einstiegsweg und die Übernahmemöglichkeiten in eine spätere Polizeibeamtenlaufbahn aufzeigen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. (ts)
Erdloch auf Parkplatz
Weißwasser, Wolfgangstraße
02.06.2016, 20:45 Uhr
Am Donnerstagabend sackte in Weißwasser auf einem Parkplatz an der Wolfgangstraße unter einem VW die Erde ein. Eine Frau wollte mit ihrem Fahrzeug den Parkplatz verlassen, als plötzlich unter ihrem Auto die Erde wegbrach. Die 39-Jährige brachte sich und ihren 8-jährigen Sohn geistesgegenwärtig in Sicherheit und verständigte danach Feuerwehr und Polizei. Das Auto konnte durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es zeigte sich, dass die Asphaltfläche unterspült und ein Loch mit einem Durchmesser von rund 2 Metern und einer Tiefe von etwa 1,5 Metern entstanden war. (mf)
Fahrräder gestohlen
Weißwasser, Lutherstraße
02.06.16, 09:30 Uhr - 14:00 Uhr
Am Donnerstag haben unbekannte Täter zwei Fahrräder auf der Lutherstraße in Weißwasser entwendet. Die Räder waren gesichert abgestellt. Die Unbekannten durchtrennten die Schlösser gewaltsam und entwendeten die Bikes der Marken Rixe Cross und Bulls. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 800 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Sache aufgenommen. (mf)
Informationsveranstaltung zur Wachpolizei
Weißwasser, Straße der Einheit 2, Agentur für Arbeit
07.06.2016, 17:00 Uhr
Die Berufsberaterin der Polizeidirektion Görlitz, Polizeikommissarin Maren Steudner, ist nächsten Dienstagabend in der Agentur für Arbeit in Weißwasser zu Gast, um über den Dienst in der Wachpolizei des Freistaates Sachsen zu informieren. Neben deren Aufgaben und den Verdienstmöglichkeiten wird Frau Steudner auch den Einstiegsweg und die Übernahmemöglichkeiten in eine spätere Polizeibeamtenlaufbahn aufzeigen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. (ts)
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 196.06 KB]