Friedberg (ots) - Beim Diebstahl beobachtet
Bad Nauheim: 47 Jahre alt ist der Bad Nauheimer, der gestern beim Diebstahl eines Fahrrades in der Lutherstraße beobachtet wurde. Mit einem Kettenschloss gesichert war das Zweirad, welches der Mann daher aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses tragen musste. Die Fahrradbesitzerin selbst beobachtete diesen Vorgang und informierte die Polizei. Diese konnte das Fahrrad kurze Zeit später auf einem nahegelegenen Grundstück abgelegt vorfinden, sicherstellten und an die Eigentümerin zurückgeben. Der ermittelte mutmaßliche Dieb ist der Polizei kein Unbekannter.
Mercedes-Fahrer begeht Unfallflucht
Bad Nauheim: Einen Schaden von etwa 4000 Euro verursachte vermutlich der Fahrer eines Mercedes am Donnerstag, gegen 22.40 Uhr, in der Schwalheimer Straße. In Richtung Frankfurter Landstraße war der Fahrer unterwegs, als er offenbar die Kontrolle über seinen PKW verlor und mit einem schwarzen Kia Cee´d kollidierte, der neben der Fahrbahn auf einem Parkstreifen abgestellt war. Zeugen beobachteten den Unfall und verständigten die Polizei. Diese bittet um weitere Hinweise, Tel. 06031-601-0, auf den wahrscheinlich auf der Beifahrerseite stark beschädigten Mercedes und seinen Fahrer.
Mountainbike aus Sporthalle entwendet
Bad Nauheim: Abgeschlossen aber leider nicht angeschlossen stellte ein Bad Nauheimer am Donnerstag gegen 17.45 Uhr sein weißes Hai-Bike in einer Sporthalle Am Solgraben ab. Um 18 Uhr fehlte von dem Fahrrad im Wert von 120 Euro jede Spur. Vermutlich konnte der Dieb das Zweirad wegtragen. Dabei könnte er Zeugen aufgefallen sein, die die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise bittet.
Außenspiegel beschädigt
Bad Nauheim: Den Außenspiegel eines blauen Ford Fiesta in der Zanderstraße beschädigte ein Unbekannter zwischen 19 Uhr am Donnerstag und 09 Uhr am heutigen Freitagmorgen. Hinweise auf den Schadensverursacher, vermutlich ein Verkehrsteilnehmer der zu nah an dem geparkten PKW vorbeifuhr, erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Achtung Handwerker - Diebe haben es auf euer Werkzeug abgesehen!
Bad Vilbel: In der Konrad-Adenauer-Allee in Dortelweil stand der weiße VW Caddy, aus dem Diebe zwischen 18.30 Uhr am Donnerstag und 06.10 Uhr am heutigen Freitagmorgen drei Werkzeugkoffer entwendeten. Die Täter schlugen die Heckscheibe ein, um an die Beute zu gelangen. Neben einem Abgasanalysesystem befanden sich unter anderem ein Akkuschrauber, Spanngurte und Seile in den Koffern. Der Wert der Beute beläuft sich auf rund 2.500 Euro.
Möglicherweise dieselben Täter entwendeten aus einem weißen Hyundai Kastenwagen in der Beethovenstraße in Dortelweil zwischen 16.45 am Donnerstag und 06.20 Uhr heute Morgen diverses Werkzeug. Spanngurte, eine Rohrpressmaschine und eine schwarze Kunststoffwerkzeugtasche gehören zur Beute im Wert von etwa 2300 Euro. Die Täter beschädigten die Heckscheibe des Kleintransporters, um auf Zugriff zum Laderaum zu erlangen.
Hinweise auf die Diebe erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Dieb = Raucher?
Butzbach: Neben einer schwarzen Aktentasche ließ ein Dieb in der Taunusstraße auch ein Päckchen Zigaretten aus einem roten A-Klasse Mercedes mitgehen. Zwischen 23.30 und 00.50 Uhr schlug er eine Scheibe des PKW ein und machte Beute. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.
Aufgefahren
Bad Vilbel: Vermutlich zu spät bemerkte ein 45-jähriger Frankfurter mit seinem Opel am Donnerstagabend, gegen 19.10 Uhr, den BMW eines 47-jährigen Bad Vilbelber. Im Kreisverkehr Homburger Straße / Am Sportfeld musste der BMW-Fahrer aufgrund von Rückstau anhalten. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Schaden von rund 7000 Euro entstand. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt.
Skatebordfahrer bei Unfall verletzt
Bad Vilbel: Ein Krankenwagen brachte einen 16-jährigen Frankfurter nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag am Kreisverkehr Friedberger Straße / Theodor-Heuss-Straße in ein Krankenhaus. Gegen 16.50 Uhr fuhr der Jugendliche nach Zeugenaussagen mit seinem Skatebord über den Fußgängerüberweg der Theodor-Heuss-Straße, wobei er vom Hyundai eines 75-jährigen Bad Vilbeler erfasst wurde. Der 16-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Ein Sachschaden am PKW entstand nicht.
Scheiben verkratzt
Friedberg: Auf dem Parkplatz vor der Stadthalle Am Seebach stand der grüne Skoda Rapid, den ein Vandale zwischen 18.30 Uhr am Mittwochabend und 12.45 Uhr am Donnerstagmittag beschädigte. Die Scheiben des PKW verkratzte der Täter und verursachte dabei einen Schaden von etwa 1500 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unbekannte bedrängen Friedberger
Friedberg: Nach einem ungewöhnlichen Vorfall in der Friedberger Innenstadt ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Gegen 14.20 Uhr am gestrigen Donnerstag bedrängten zwei Männer einen 30-jährigen Friedberger in der Kaiserstraße mit einem stockähnlichen Gegenstand, der in einer Plastiktüte verpackt war. Sie brachten ihn dazu in die Schnurgasse zu gehen, wo es zu einem Gerangel zwischen den drei Beteiligten kam. Die Männer flüchteten schließlich, ohne dass klar wurde mit welcher Intention sie auf den Friedberger los gingen. Einer der Täter wird als etwa 45 Jahre alt und mollig beschrieben. Seine Haare waren auf der linken Kopfseite abrasiert und auf der rechten Seite etwas länger und rot. Er trug eine Jeanshose und ein weißes Hemd. Sein Komplize soll etwas jünger und größer gewesen sein. Er wird mit dunklen kurzen Haaren beschrieben. Hinweise auf die Täter und zu der Auseinandersetzung erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Diebe erbeuten Schmuck
Friedberg: In ein Einfamilienhaus in der Wetteraustraße in Dorheim brachen Diebe am Donnerstag, zwischen 14.45 und 16.15 Uhr, ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten das Wohnhaus, aus dem sie schließlich Schmuck mitgehen ließen. Hinweise auf die Diebe erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Mazda gestreift
Friedberg: Vermutlich zu dicht an einem schwarzen Mazda 6 in der Friedrichstraße in Dorheim fuhr ein Verkehrsteilnehmer vorbei. Dabei streifte er den geparkten PKW und verursachte einen Schaden von etwa 800 Euro. Seiner Pflicht zur Feststellung seiner Person kam der Unfallverursacher leider nicht nach. Daher ermittelt nun die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.
Ausweichen endet im Straßengraben - Zeugen gesucht
Kefenrod: Auf der Landstraße 3193 zwischen Bindsachen und Wenings landete ein weißer Citroen am Donnerstagnachmittag, gegen 16.25 Uhr im Straßengraben. Dabei entstand an dem PKW ein Schaden von etwa 4000 Euro. Er musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der 74-jährige Fahrer des PKW aus Bad Soden blieb unverletzt. Gegenüber der Polizei gab er an, dass ihm von Wenings kommend ein brauner PKW in einer scharfen Kurve auf der falschen Fahrbahnseite entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 74-Jährige mit seinem Citroen nach rechts aus und kam so im Straßengraben zum Stehen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, ermittelt nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise auf den braunen PKW und seinen Fahrer, der von Wenings in Richtung Bindsachsen unterwegs war.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh