Hund bei Hitze im Auto – Fatale Folgen

Polizeimeldung vom 04.06.2016
Marzahn - Hellersdorf

Nr. 1421
Zu einem Tier in Notlage wurde gestern Abend die Polizei nach Marzahn alarmiert. Eine Anwohnerin der Otto-Rosenberg-Straße bemerkte gegen 17.30 Uhr einen Hund in einem geparkten Auto, dem es augenscheinlich schlecht ging und alarmierte die Polizei. Die eintreffenden Beamten sahen im Fußraum des Beifahrersitzes einen regungslosen Mischlingshund, der bei den sommerlichen Temperaturen im Auto bei geschlossenen Fenstern zurückgelassen worden war. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Abfrage nach dem Eigentümer des Skoda Oktavia führte nicht zum Erfolg, so dass die Polizisten eine Scheibe des Fahrzeugs einschlugen. Dem Hund konnte nicht mehr geholfen werden, er erlitt vermutlich einen tödlichen Hitzeschlag. Kurz nach 18 Uhr erschien die Halterin des Autos. Nachdem die Beamten ihr den Sachverhalt erklärten, brach die Frau in Tränen aus und war völlig fassungslos. Sie gab an, dass ihr ihr Handeln nicht bewusst war, zumal sie den Hund in Pflege hatte. Es wurden Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.

Die Polizei rät: Weder Kinder noch Hunde sollten alleine im Auto zurückgelassen werden – lebensgefährliche Hitzefalle!
Selbst bei bewölktem oder schwülem Wetter ohne direkte Sonneneinstrahlung steigt die Temperatur im parkenden Auto rasch auf 50 Grad und mehr an!