Goslar (ots) - "Trunkenheit im Verkehr" Freitag, 03.06.2016, 12.30 Uhr, Bad Harzburg, Am Güterbahnhof Während einer Verkehrskontrolle wurde bei einem 79-jährigen Bad Harzburger Pkw -Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest vor Ort ergab einen Wert von 1,57 Promille bei dem Fahrzeugführer. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt.
Kennzeichenmissbrauch, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Freitag, 03.06.2016, 20.35 Uhr, Bad Harzburg, Landstraße Einer Funkstreifenwagenbesatzung des PK Bad Harzburg fiel auf der Landstraße ein Leichtkraftrad auf, an welchem das Kennzeichen so hoch gebogen war, das man es nicht ablesen konnte. Bei einer Kontrolle des Fahrzeuges und des 17-jährigen Fahrzeugführer reagierte dieser sehr aggressiv und beleidigend gegenüber den einschreitenden Polizeibeamten. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch sowie Beleidigung eingeleitet. Während der Sachverhaltsklärung mischte sich der 27-jährige Bruder des Fahrzeugführers ein und behinderte die Beamten. Gegen diesen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.
Platzverweis und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte Samstag, 04.06.2016, 00.20 Uhr, Rennbahngelände Ein 31-jähriger Bad Harzburger erhielt auf dem Rennbahngelände, Veranstaltungsraum Rennbahn Rock Open-Air, auf Grund seines vollrauschbedingten Verhaltens einen Platzverweis, welchem er nicht nachkam. Der Platzverweis wurde mit einer Ingewahrsamnahme durchgesetzt und die Person wurde dem Polizeigewahrsam in Goslar zugeführt. Hierbei kam es zu erheblichen Widerstandshandlungen der Person. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Person bis zur Ausnüchterung in einer Gewahrsamszelle untergebracht.
i.A. Wiggert, POK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Bad Harzburg
Telefon: 05322-91 111-0