Heidekreis (ots) - 1. Soltau; zwei Trunkenheitsfahrten:
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde in Harber ein 40-jähriger Soltauer Pkw-Fahrer kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser vom Schützenfest Munster kam und alkoholisiert mit 1,72 Promille Atemalkohol am Steuer saß. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen; der Führerschein und der Pkw-Schlüssel wurden sichergestellt und zudem eine Strafanzeige gefertigt.
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Celler Straße in Soltau ein 30-jähriger Soltauer Pkw-Fahrer kontrolliert. Dieser saß mit 1,21 Promille Atemalkohol am Steuer. Gerötete Augen deuteten zudem auf Drogenkonsum hin, welcher sich durch eine Drogenschnelltest bestätigte. Auch ihm wurde eine Blut abgenommen; der Führerschein und der Pkw-Schlüssel wurden sichergestellt und zudem werden zwei Strafanzeigen wegen Trunkenheit und BTM-Besitz gefertigt.
2. Walsrode, A 7, Überladung:
Am Samstag wurde auf der A 7 im Bereich Walsrode ein Kleintransporter aus Schweden mit einer Überladung von 75% festgestellt, Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Sicherheitsleistung wurde genommen.
3. Stau A 27:
Im Zuge der Sperrung A 27 zwischen Dreieck Walsrode und Walsrode-Süd zunächst in RF Bremen und am nächsten Tag in RF Hannover kam es auf der A 27, der A 7 und den Umleitungsstrecken zu teilweise erheblichen Staubildungen.
4. AS Dorfmark, A 7, Pferd entlaufen:
Am Samstag gegen Mittag ging im Bereich der AS Dorfmark ein Pferd durch. Das Pferd hatte sich beim Verladen erschrocken und war durch den Tierhalter nicht mehr zu halten. Aufgrund der Gefahr für die angrenzende A 7 und der Landesstraße wurden zwei Streifenwagen des PK Bad Fallingbostel eingesetzt. Das Pferd konnte nach einiger Zeit wohlbehalten in der Nähe der Böhme festgestellt und an den Halter übergeben werden.
5. A 27, Trunkenheitsfahrt:
Im Rahmen der Streife stellten Beamte des PK am Sonntag gegen 04 Uhr auf der A 27 im Bereich Walsrode einen auf dem Seitenstreifen stehenden PKW fest. IM PKW saß auf dem Fahrersitz ein 26jähriger Rumäne. Die Person stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol, 1,72% vor Ort gepustet.Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Strafverfahren wurden eingeleitet.
6. Walsrode,Pkw aufgebrochen und Radio entwendet:
Eine böse Überraschung erlebte am 05.06.2016, 03:00 Uhr, der Besitzer eines älteren VW Golfs bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug. Zuvor hatte er dieses gegen 19:00 Uhr in Walsrode im Stadtgraben abgestellt.Diebe hatten zwischenzeitlich eine Fahrzeugtür aufgebrochen und das Autoradio entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 200,- EUR. Die Polizei Walsrode erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 05161-984480.
7. Walsrode, Betrunken unterwegs:
Am Samstag Abend, 05.06.2016, wurde ein Fahrzeugführer in Walsrode, Bismarkring, von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert. Zu diesem stellten die Beamten Anzeichen einer erheblichen Alkoholisierung fest. Ein am Kontrollort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht: 2,55 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
8. Gilten, Erdbeere entwendet:
Eine offensichtliche Vorliebe für Erdbeeren scheinen Diebe in Gilten gehabt zu haben. Hier wurde von Freitag (03.06.) auf Samstag (04.06.) in der Rodewalder Straße eine auf dem Grünstreifen aufgestellte, ca. 80 x 80cm große Werbe-Erdbeere entwendet. Der entstandene Schaden beziffert sich auf ca. 600,- EUR. Die Polizei Schwarmstedt erbittet Hinweise unter der Telefonnummer 05071-511490
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215