BPOL-PW: Bundespolizei kontrolliert polnischen Reisebus – Zwei Männer verhaftet

07.06.2016 – 12:32

Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bei einer in der Nacht von gestern zu heute gegen 02:00 Uhr erfolgten Kontrolle eines auf der BAB 11 in Richtung Berlin fahrenden polnischen Reisebusses, stellten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk fest, dass gegen zwei polnische Businsassen aktuelle Haftbefehle bestanden.

Gegen einen 30-Jährigen lag ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Bonn aus dem März 2015 wegen eines begangenen Wohnungseinbruchsdiebstahls vor. Der Mann wurde vor Ort verhaftet. Er wurde am Vormittag am Amtsgericht Pasewalk zur Eröffnung des Haftbefehls vorgeführt und durch die Beamten im Anschluss in die Justizvollzugsanstalt Neubrandenburg eingeliefert.

Gegen den zweiten polnischen Staatsangehörigen lag indes ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen einer Diebstahlstat aus dem Februar 2016 vor. Der 22-Jährige musste demnach eine Geldstrafe in Höhe von 1.000 Euro entrichten. Da er diese Summe nicht aufbringen konnte, wurde er durch die Bundespolizisten ebenfalls in die Justizvollzugsanstalt Neubrandenburg verbracht, wo er jetzt eine Ersatzfreiheitsstrafe von 25 Tagen verbüßen muss. In seinem Gepäck hatten die Beamten mehrere Gegenstände, wie z.B. mechanische Überdrehwerkzeuge oder Doublettenkennzeichen für KFZ aufgefunden, die zur Vorbereitung der Begehung einer weiteren Straftat geeignet erschienen. Die Gegenstände wurden gefahrenabwehrend sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Manina Puck
Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 03973/2047-118
E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.