POL-WI: Pressemitteilungen der Polizei für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis

07.06.2016 – 14:16

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden

1. 49-Jähriger bewusstlos geschlagen? Wiesbaden-Biebrich, Gaugasse, 05.06.2016, 05:30 Uhr -05:45 Uhr

(He)Ein 49-jähriger Wiesbadener meldete sich gestern Nachmittag bei der Polizei und erklärte, dass er bereits am frühen Sonntagmorgen, nach einer vorangegangenen Bewusstlosigkeit, auf der Straße liegend aufgewacht sei. Demnach sei er um circa 05:30 Uhr in der Gaugasse in Biebrich unterwegs gewesen, als er, nach eigenem Dafürhalten, einen Schlag auf den Hinterkopf verspürt habe und zu Boden gefallen sei. Im weiteren Verlauf habe er keinerlei Erinnerung. Nachdem er wieder zu sich gekommen war, habe er Verletzungen an seinem Körper festgestellt und seine Basecap sowie seine Uhr seien verschwunden gewesen. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt nun nach Zeugen oder Hinweisgebern, welche Angaben zu dem Sachverhalt machen können. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

2. Im Schlaf bestohlen, Wiesbaden, Graf-von-Galen-Straße, 05.06.2016, 23.00 Uhr bis 06.06.2016, 09.00 Uhr,

(pl)In der Graf-von-Galen-Straße ist in der Nacht zum Montag eine 93-jährige Frau im Schlaf bestohlen worden. Einbrecher waren zwischen 23.00 Uhr und 09.00 Uhr in die Wohnung der Geschädigten eingedrungen und hatten die im Flur abgelegte Handtasche der Seniorin gestohlen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

3. Einbrecher erbeuten Fernseher, Wiesbaden, Saalgasse, 04.06.2016, 12.00 Uhr bis 06.06.2016, 12.00 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagmittag und Montagmittag in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Saalgasse ein und entwendeten zwei Fernseher. Die Einbrecher hatten die Wohnungstür aufgehebelt, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

4. Einkaufsmarkt von Einbrechern heimgesucht, Mainz-Kastel, Rampenstraße, 04.06.2016, 21.00 Uhr bis 06.06.2016, 06.30 Uhr,

(pl)Ein Einkaufsmarkt in der Rampenstraße wurde zwischen Samstagabend und Montagmorgen von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen durch eine eingeschlagene Fensterscheibe in das Büro des Einkaufsmarktes ein und ließen anschließend das aufgefundene Wechselgeld mitgehen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 in Verbindung zu setzen.

5. Werkzeug aus Kleinbus entwendet, Mainz-Kostheim, Mainufer, 05.06.2016, 18:30 Uhr - 06.06.2016, 06:330 Uhr

(He)In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in einen am Mainufer in Kostheim abgestellten Kleinbus ein und entwendeten hieraus Handwerkszeug und mehrere Maschinen. Der weiße Renault "Master" wurde am Sonntagabend auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Als der Fahrzeugverantwortliche gestern Morgen gegen 06:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war eine Seitenscheibe eingeschlagen, und aus dem Laderaum fehlten verschiedene Maschinen wie ein Industriestaubsauger, ein Schlagbohrer, eine Schleifmaschine sowie ein Trennschleifer. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.

6. Geparktes Auto zerkratzt, Mainz-Kastel, Anna-Birle-Straße, 04.06.2016, 17.00 Uhr bis 05.06.2016, 01.30 Uhr,

(pl)Zwischen Samstagnachmittag und der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter einen in der Anna-Birle-Straße geparkten schwarzen BMW zerkratzt. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem 2. Polizeirevier in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 in Verbindung zu setzen.

7. Fußgänger bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Wiesbaden-Biebrich, Saarstraße, 06.06.2016, 13:50 Uhr

(He)Gestern Mittag wurde ein 36-jähriger Wiesbadener bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 36-Jährige wollte gegen 13:50 Uhr die Saarstraße im Bereich der Einmündung Reichsapfelstraße überqueren. Eine Kia-Fahrerin war zeitgleich aus der Reichsapfelstraße nach links in die Saarstraße eingebogen und erfasste den Fußgänger mit ihrer Fahrzeugfront. Der 36-Jährige stürzte auf die Straße und wurde hierbei verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.

Rheingau-Taunus-Kreis

1. Einbruch in Tankstelle, Idstein, Rudolfstraße, 06.06.2016, 02.00 Uhr bis 04.00 Uhr,

(pl)Beim Einbruch in eine Tankstelle in der Rudolfstraße haben zwei dunkelgekleidete Täter in der Nacht zum Montag mehrere Tausend Euro Bargeld erbeutet. Das Duo drang durch eine aufgehebelte Tür in das Tankstellengebäude ein und brach anschließend noch weitere Zugangstüren auf, um sich Zutritt zu den verschiedenen Räumlichkeiten zu verschaffen. Im Anschluss öffneten die Einbrecher gewaltsam den Tresor der Tankstelle und entwendeten das darin aufbewahrte Bargeld. Darüber hinaus ließen die Täter auch noch das in den Kasseneinlagen befindliche Bargeld mitgehen. Das Einbrecherduo war komplett schwarz gekleidet und mit Sturmhauben maskiert. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

2. Verteilerkasten beschädigt - Wohngebiet ohne Telefon und Internet, Idstein, Telco Kreisel, 06.06.2016, 00.00 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Montag wurde im Bereich des Telco Kreisels der Verteilerkasten eines Telefonanbieters beschädigt. Unbekannte Täter hatten gegen Mitternacht den Verteilerkasten aufgebrochen und mehrere Anschlusskabel durchtrennt, so dass im umgrenzenden Wohn- und Industriegebiet die Telefon- und Internetverbindungen ausgefallen sind. Die Reparaturarbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

3. 10-Jährige bei Unfall schwer verletzt, Waldems, Wüstems, Langgasse, 06.06.2016, 17.30 Uhr,

(pl)Ein 10-jähriges Mädchen ist am Montagnachmittag in Wüstems beim Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt worden. Eine 50-jährige Autofahrerin fuhr gegen 17.30 Uhr von Oberems kommend die Langgasse entlang, als das Mädchen, hinter einem geparkten Sprinter hervorkommend, auf die Fahrbahn lief und von dem Pkw der 50-Jährigen erfasst wurde. Bei dem Aufprall erlitt die 10-Jährige einen Knochenbruch und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

4. Auto beschädigt- Unfallflucht, Idstein, Kirmsseweg, 06.06.2016, 18.50 Uhr bis 20.20 Uhr,

(pl)Am Montagabend wurde in Idstein ein geparkter weißer VW Golf bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Der im Bereich der hinteren Stoßstange beschädigte Pkw war zwischen 18.50 Uhr und 20.20 Uhr im Kirmsseweg an der Ecke zur Straße "Im Rauenthal" abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Unfallzeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de