Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 7. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale. />

Verkehrsunfälle

LINDAU. Am Montagnachmittag bog ein 49-jähriger Lkw Lenker mit seinem Auflieger von der Kemptener Straße nach rechts in die Köchlin Straße ein. Ein 55-Jähriger wollte zeitgleich nach links in die Reutiner Straße einfahren. Unmittelbar im Einmündungsbereich schwenkte das Heck des Lkw beim Einlenken so weit aus, dass es am Pkw hängen blieb. Durch diesen Zusammenstoß entstand am Fahrzeug des 55-Jährigen ein Sachschaden in der Höhe von ca. 5000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(PI Lindau)

LINDAU. Am frühen Montagnachmittag befuhr eine 79-Jährige mit ihrem Fahrrad den Kreisverkehr des Berliner Platzes. Vermutlich aus Unachtsamkeit stürzte sie alleinbeteiligt und zog sich dabei eine Platzwunde im Kopfbereich zu. Die Fahrradfahrerin trug bei dem Unfall keinen Schutzhelm. Sie wurde mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Krankenhaus verbracht.
(PI Lindau)


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

LINDAU. Am Montagnachmittag fuhr eine 32-jährige Vespa Fahrerin mit ihrem Roller, welcher am Krankenhaus Lindau abgestellt war, nach Weißensberg. Auf Höhe Altrehlings verlor sie ihr Rad, da alle vier Schrauben der Felge herausgedreht und entwendet wurden. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, diese unter der Rufnummer 08382-9100 mitzuteilen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
(PI Lindau)


Fahrradschloss durchtrennt

LINDENBERG. Am Freitag, um 21:30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Rennrad vor dem Notausgang in der Hauptstraße in Lindenberg ab und sicherte es mit einem Kabelschloss. Als er eine halbe Stunde später wieder zurückkam, war das Rad verschwunden. Es war schwarz-gelb lackiert und hatte einen Wert von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Lindenberg entgegen.
(PI Lindenberg)


Während der Fahrt Vorderrad verloren

WEILER-SIMMERBERG. Am Sonntag, gegen 23 Uhr, fuhr eine Autofahrerin auf der B308 von Oberstaufen in Richtung Simmerberg, als sich plötzlich ihr linkes Vorderrad löste. Mit Glück gelang es ihr das Fahrzeug bis zum Stillstand abzubremsen. Als sie ausstieg bemerkte sie, dass ihr Vorderrad umgeklappt war und sich im Radkasten verkeilt hatte. Die Polizei Lindenberg hat die Ermittlungen aufgenommen.
(PI Lindenberg)


Versuchter Einbruch in Lackiererei

WASSERBURG. Ein bislang Unbekannter versuchte von Samstag auf Sonntag, vermutlich gegen 02.00 Uhr, in eine Lackiererei in Hege einzubrechen. Der Firmeninhaber hörte verdächtige Geräusche und sah eine Person in Richtung Hattnauerstraße weglaufen. Der Unbekannte hat sich durch ein Fenster Zugang zum Objekt verschafft, scheiterte aber letztendlich am Tresor. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Lindau(B) unter der Rufnummer 08382/910-0 entgegen.
(KPS Lindau)